Karrierepodcast „Prototyp“ 02. März 2023 Von Claudia Burger Lesezeit: ca. 2 Minuten

Die eigene „Gebrauchsanweisung“ für den Arbeitgeber gleich mitliefern

Die Diplom-Psychologin Madeleine Leitner hilft Ingenieurinnen und Ingenieuren, die eigenen Stärken zu finden. Wie man das macht und welche Bedeutung der verdeckte Stellenmarkt hat, erklärt sie in der neuen Folge des Karrierepodcasts „Prototyp“.

Wer in seinem Job Höchstleistungen bringen möchte, kann dies am besten tun, wenn die Aufgabe mit den eigenen größten Talenten und Stärken matcht. Wie man die herausfindet, ist Thema der neuen Folge „Prototyp“, des Karrierepodcasts von VDI nachrichten und ingenieur.de.
Foto: panthermedia.net/Randolf Berold

Wenn jemand den falschen Platz im Unternehmen besetzt, hat niemand etwas davon. Die Person nicht, die andere Stärken und Talente hat, und das Unternehmen nicht, weil das volle Potenzial der Arbeitskraft sich nicht entfaltet. Im schlimmsten Fall werden diese Mitarbeitenden dann sozusagen als „Mogelpackung“ verstanden und werden noch in der Probezeit vor die Tür gesetzt, weil sie die Erwartungen des Unternehmens nicht erfüllt haben. Oder die Beschäftigten sind unglücklich in ihrem Job und sehen nur einen Berufs- oder Jobwechsel als Möglichkeit.

Die eigenen größten Talente erkennen

Da kommt Diplom-Psychologin Madeleine Leitner ins Spiel. Sie hilft, die eigenen Stärken und Talente zu erkennen. Wie sie das macht, erklärt sie in der neuen Folge des Karrierepodcasts Prototyp von VDI nachrichten und ingenieur.de. Menschen seien gerade für ihre größten Talente auch am blindesten, was natürlich fatal sei. „Ihre größten Talente fallen ihnen ja per Definition so leicht, dass sie oft noch nicht einmal merken, dass sie überhaupt etwas tun. Wenn man sie erstaunt fragt, wie sie irgendetwas gemacht haben, reagieren sie mit Erstaunen und meinen, dass das rein ,intuitiv‘ war. Dieser Begriff ist eigentlich nur ein anderes Wort für das, was ich als die ,unbewusste Kompetenz‘ bezeichne“, sagt Leitner.

Dipl.-Psych. Madeleine Leitner ist am 16. März bei dem VDI nachrichten Recruiting Tag in München mit zwei Vorträgen zu erleben. Foto: © 2015 dorothee elfring

Karriere machen: Die Codes der Erfolgreichen

Sie wolle noch nicht von einem Trend sprechen, doch es gebe zunehmend Fälle, wo auch die Firmen eine Standortbestimmung des Mitarbeitenden fördern und bezahlen. Das habe damit zu tun, dass Fachkräfte rar sind und die Unternehmen großes Interesse daran hätten, ihre Beschäftigten zu halten. „Je klarer ich weiß, was ich will, desto besser kann ich den Arbeitgeber auch instruieren, wie er am meisten von mir hat“, so Leitner. So könne man dem Arbeitgeber sozusagen eine „Gebrauchsanweisung für einen selber“ geben. Die Diplom-Psychologin blickt auf langjährige Erfahrung auch als Recruiterin für große Unternehmen zurück und hat auch Zeiten erlebt, als der Arbeitsmarkt nicht so rosig für Arbeitnehmende war. Auch darüber spricht sie im Karrierepodcast Prototyp mit Moderatorin Claudia Burger.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Fraport

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfurt
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Fraport

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfurt
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen