Diversity 19. Apr. 2023 Von Ines Gollnick Lesezeit: ca. 6 Minuten

Frauen im Ingenieurberuf: Willkommenssignale der Unternehmen sind nötig

Um mehr Ingenieurinnen für innovative Branchen der Techwelt zu gewinnen, müssen Unternehmen die Sichtbarkeit von Frauen im Betrieb erhöhen. Einige Firmen gehen voran.

Technische Berufe sind für Frauen genauso attraktiv wie für Männer. Diversity ist ein Standortfaktor.
Foto: PantherMedia / Wavebreakmedia ltd

Bagger und Boxhandschuhe liegen manchmal gar nicht so weit auseinander. Regina Halmich, die ehemalige Profiboxweltmeisterin, ist seit Kurzem in der Baubranche unterwegs. Seit Anfang April unterstützt sie als Vorbild die „Frau-am-Bau-Kampagne“ der Unternehmensgruppe Hagedorn, ein bedeutender Rundumdienstleister in den Bereichen Abbruch, Entsorgung, Tiefbau und Flächenrevitalisierung mit zahlreichen Standorten in Deutschland.

„Nachdem sich in den letzten Jahren bezüglich des Ingenieurinnenanteils in deutschen Industrieunternehmen eher wenig getan hat, wäre es nunmehr Zeit, darüber nachzudenken, wie die Unternehmenskulturen so zu verändern sind, dass sowohl Männer als auch Frauen dieses Arbeitsumfeld als attraktiv einschätzen.“ Burghilde Wieneke-Toutaoui, Vorsitzende des VDI-Netzwerks „Frauen im Ingenieurberuf“

Die Aktion verfolgt seit 2020 das Ziel, mit gebündelten Kräften Strukturen zu wandeln und Vorurteile gegenüber Frauen in der Baubranche abzubauen. Die von Geschäftsführerin Barbara Hagedorn initiierte Kampagne soll dazu beitragen, dass das Klischeedenken in der Branche endlich aufhört. Frauen, und dazu zählen natürlich auch Ingenieurinnen, sollen Lust auf Bau haben. Prominente mit Macherinnenimage wie Regina Halmich, die sich in einer Männerdomäne behauptet haben, sind als Kampagnengesicht für den „Change“ der Kultur und des Denkens in der Baubranche durchaus eine gute Wahl, um sowohl mediales Interesse wie Motivation bei jungen Frauen zu erzeugen. Die Hagedornsche Kampagne erzielte in der Vergangenheit sogar Wirkung über den Bausektor hinaus.

Unternehmerin Barbara Hagedorn (r.) hat Ex-Boxweltmeisterin Regina Halmich für die Kampagne „Frau am Bau“ engagiert. Die Kampagne soll Vorurteile gegenüber Frauen in der Baubranche abbauen. Foto: Philipp Oesterle

In der Baubranche ist das Thema Frauenförderung noch wenig präsent

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen