Webinar am 21. Juni - kostenfrei anmelden 07. Jun 2023 Von Wolfgang Schmitz Lesezeit: ca. 1 Minute

Keine Panik vor dem Ingenieurstudium! Alles rund um Bachelor und Master

Nach der Schule, aber auch während des Studiums stellt sich eine ganze Latte an Fragen. VDI nachrichten wollen bei der Beantwortung mit einem Webinar und drei Fachleuten helfen.

Im Ingenieurstudium greifen Praxis und Theorie Hand in Hand.
Foto: imago images/nd300

Die Zukunft sieht für viele Unternehmen und Branchen nicht allzu rosig aus. Es mangelt an Fachkräften. Gute Chancen aber für junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt. Der VDI prognostiziert, dass bis 2030 jedes Jahr rund 26 000 Ingenieurinnen und Ingenieure fehlen werden, wenn die Studierendenzahlen in den technisch orientierten Fächern nicht stark steigen.

Das heißt aber nicht: Jetzt mal kräftig drauf los studieren, egal was und egal wie. Ein Ingenieurstudium ist anspruchsvoll und bedarf guter Vorbereitung. Naheliegende Fragen sind: Was will ich eigentlich? Wo liegen meine Interessen, wo meine Stärken? Soll es die Uni sein oder die Fachhochschule, ein „normales“ Studium oder die duale Variante? Und reicht mir der Bachelor oder muss es der Master sein?

Wir wollen euch bei diesen und anderen Fragen Tipps und Ratschläge liefern und euch somit bei der Entscheidungsfindung helfen. Mit Anja Robert, die Studierende an der RWTH Aachen berät, Ingo Rauhut, der für den VDI Studium und Arbeitsmarkt beobachtet, und dem Masterabsolventen Hendrik Morr stehen drei Fachleute Rede und Antwort.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bereichsleiterin bzw. Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Hochbau, Bauunterhaltung und Liegenschaften

Sulzbach
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Berlin
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bereichsleiterin bzw. Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Hochbau, Bauunterhaltung und Liegenschaften

Sulzbach
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Berlin
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen