Podcast mit Sebastiaan Krol, Modis 18. Nov. 2020 Von Peter Steinmüller Lesezeit: ca. 1 Minute

Tipps für die Karriere in der Krise

Tipps für das Krisenmanagement und die Karriereplanung in Corona-Zeiten gibt Sebastiaan Krol von Modis im Karrierepodcast „Prototyp“.

Sebastiaan Krol von Modis setzt in der Krise auf Klarheit und Offenheit gegenüber den Mitarbeitern.
Foto: Sieben

Der Niederländer Sebastiaan Krol ist der ideale Gesprächspartner für einen Karrierepodcast, denn bereits als Teenager wusste er, was er einmal werden wollte. Nun trägt er als CEO des Ingenieurdienstleisters Modis im Alter von 40 Jahren Verantwortung für mehr als 3500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Podcast „Prototyp“ von ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten schildert Krol seine Reaktion auf die Coronakrise: „Ich hatte damals klar formuliert: Wir laufen in eine Krise rein, das sind die Anforderungen und das wollen wir miteinander schaffen. Die Mannschaft hat das (…) komplett mitgetragen.“

Stellensuche in der Krise

Berufseinsteigern gibt Kroll praktische Tipps für die Stellensuche in der Krise. So sollten sie sich auf Branchen konzentrieren, die in der Coronakrise noch zugelegt hätten, wie die Lebensmittelindustrie, Medizintechnik- und Telekommunikationsunternehmen. Zudem sollten Ingenieurinnen und Ingenieure auf Jobsuche selbstkritisch ihre Qualifikationen hinterfragen. Wem Digitalkenntnisse fehlten, sollte sich dringend entsprechend weiterbilden. Auch bei der regionalen Suche ergäben sich ganz neue Chancen: „Es einfach einmal wagen, sich in München zu bewerben, obwohl man in Hamburg sitzt, und dann im Vorstellungsgespräch fragen, ob man nicht vom Homeoffice aus arbeiten kann. Sie werden häufiger ein Ja bekommen, als Sie erwarten.“

Ebenfalls praktische Tipps gibt der vorherige Gast bei „Prototyp“, die angehende Astronautin Suzanna Randall. Sie will nächstes Jahr in einem SpaceX-Raumschiff zur Internationalen Raumstation ISS fliegen.

Die promovierte Astrophysikerin beschreibt ihren Karriereweg, gibt Nachwuchs­forscherinnen Tipps und erzählt von ihrem ganz persönlichen großen Traum vom All.

Zu hören ist „Prototyp“ auf Spotify, iTunes, Podigee und ingenieur.de.

ingenieur.de/prototyp

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Fraport

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfurt
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Fraport

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfurt
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen