Podcast „Prototyp“ über Kleidung im Beruf, souveränes Auftreten und „Laborkitteleffekt“ 24. Juni 2021 Von Claudia Burger und Peter Sieben Lesezeit: ca. 2 Minuten

Vorsicht! Der erste Eindruck lässt sich kaum wettmachen

Wer den berühmten ersten Eindruck verhunzt, wird diesen wahrscheinlich nicht so schnell revidieren können. Bis zu 22 positive weitere Treffen sind nämlich nötig, um den schlechten Eindruck beim Gegenüber wieder wettzumachen. Diese und andere Tipps und Hinweise gibt Coach Birgit Wolf in unserer neuesten Folge des Karrierepodcasts „Prototyp“ von ingenieur.de und VDI nachrichten.


Foto: My Personal Style

Achtung! Wer den berühmten ersten Eindruck verhunzt, wird diesen wahrscheinlich nicht so schnell revidieren können. Bis zu 22 positive weitere Treffen sind nämlich nötig, um den schlechten Eindruck beim Gesprächspartner oder der Gesprächspartnerin wieder wettzumachen. Diese und andere Tipps und Hinweise gibt Birgit Wolf in unserer neuesten Folge des Karrierepodcasts „Prototyp“ von ingenieur.de und VDI nachrichten.

Coach Birgit Wolf berät auch auf den VDI nachrichten Recruiting Tagen

Und dieser entscheidende Moment entsteht ganz schnell, ein paar Sekunden reichen. Diese und andere Infos, Hinweise und Tipps rund um das perfekte Auftreten im Job gibt Coach und Stilberaterin Birgit Wolf in unserem neuen Karrierepodcast „Prototyp“. Birgit Wolf ist vielen Leserinnen und Lesern durch die Beratung auf den VDI nachrichten Recruiting Tagen bekannt. Im Herbst plant sie, wieder mit an Bord sein.

Wie präsentiere ich mich in Videokonferenzen? Was ziehe ich bei Hitze an?

Ob es um das gelungene Business-Outfit geht oder die Frage, wie man sich in Videokonferenzen und digitalen Bewerbungsgesprächen am besten präsentiert, Birgit Wolf weiß Antworten. Sie ist überzeugt, dass jeder Mann in einem passenden Anzug punkten kann. Was das Farbspektrum anbelangt, sollte die Wahl der Kleidung eher auf die klassischen Farben Dunkelblau und Dunkelgrau bei Anzug, Sakko oder Kostüm liegen. Darunter kann dann ein helles Hemd oder Top getragen werden, dies lasse die Person in den Vordergrund treten. Wenig begeistert ist sie von Kurzarmhemden im Sommer bei Herren.

Wird Kanzlerin Angela Merkel anders wahrgenommen als männliche Politiker?

Immer richtig liege man in jedem Fall damit, bei sich selbst zu bleiben, sich nicht zu verstellen, weil dies das Gegenüber als nicht authentisches Verhalten registriert und dann spürt: Da stimmt etwas nicht. Wer mehr erfahren will und wissen möchte, was der „Laborkitteleffekt“ ist, ob Bundeskanzlerin Merkel mehr unter Beobachtung steht als männliche Politiker und ob Frauen generell mehr als Männer nach dem Äußeren beurteilt werden, ist beim Podcast „Prototyp“ von ingenieur.de und VDI nachrichten gut aufgehoben.

Den Podcast gibt es bei ingenieur.de, spotify.de und podigee.com

www.ingenieur.de/podcast

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen