Kolumne „Führen und verändern“ 23. Aug 2022 Von Ulrike Felger Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wie Führungskräfte regelmäßig ihre Strategie überprüfen

Die Welt steht Kopf – und wir kommen kaum hinterher. Wie schön wäre es, den Dingen auch einmal einen Schritt voraus zu sein. Die Szenariotechnik und andere Tools helfen dabei.

So viele Aufgaben, aber welche haben Priorität? Wer vor die Lage kommen will, macht sich selbst im stürmischen Alltagsgeschäft die Mühe, gemeinsam mit anderen in die Glaskugel zu schauen, rät die Managementkolumnistin Ulrike Felger.
Foto: panthermedia.net/Elnur_

Tatsächlich gibt es sie gar nicht, diese eine Zukunft. Es gibt viele mögliche Zukünfte, die sich abhängig von einer Vielzahl an Faktoren einstellen können. Genau deshalb ist es wichtig, seine Strategie regelmäßig zu überprüfen, ggf. nachzujustieren und echte Zukunftsüberlegungen anzustellen.

Als Führungskraft mit den Herausforderungen der VUCA-Welt umgehen

Schon öfters wurde hier über die VUCA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) geschrieben und was diese für Unternehmen und Führungskräfte bedeutet.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsche Bahn AG

Bezirksleiter:in (m/w/d)

verschiedene Standorte
Winkelmann Elektromotoren GmbH & Co. KG

Konstruktionsingenieur Maschinenbau (m/w/d)

Uelzen
RWTH Aachen University

Projektkoordinator*in Versorgungstechnik (w/m/d)

Aachen
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Referatsleiter*in für den Bereich Hochbaumaßnahmen

Berlin
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/Regionalbetreuer*in)

Berlin
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/ Regionalbetreuer*in)

München
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen

Bauingenieur als Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Planung (Straßen- und Verkehrsplanung)

Osnabrück
Technische Hochschule Mittelhessen

W2-Professur mit dem Fachgebiet Informatik mit Schwerpunkt Cyber-Physical Systems

Gießen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Elektroingenieurin / Elektroingenieur) (w/m/d)

Hannover
Technische Hochschule Mittelhessen

W2-Professur mit dem Fachgebiet Anlagenautomation und nachhaltiges Energiemanagement

Gießen
Deutsche Bahn AG

Bezirksleiter:in (m/w/d)

verschiedene Standorte
Winkelmann Elektromotoren GmbH & Co. KG

Konstruktionsingenieur Maschinenbau (m/w/d)

Uelzen
RWTH Aachen University

Projektkoordinator*in Versorgungstechnik (w/m/d)

Aachen
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Referatsleiter*in für den Bereich Hochbaumaßnahmen

Berlin
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/Regionalbetreuer*in)

Berlin
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/ Regionalbetreuer*in)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen