Kolumne „Karriere für Einsteiger“ 25. Apr 2023 Von Anja Robert Lesezeit: ca. 2 Minuten

Work-Life-Balance: Macht weniger arbeiten wirklich glücklich?

Ob jemand Erfüllung im Leben findet, hängt nicht von der möglichst geringen Zahl der Arbeitsstunden ab. Wichtig sind vielmehr drei andere Faktoren.

Ihr Glück finden Menschen nicht nur abseits des Arbeitslebens, argumentiert Karrierecoach Anja Robert. Wichtig sind auch gelungene soziale Beziehungen zu Kolleginnen und Kollegen.
Foto: panthermedia.net/ Dmitriy Shironosov

Work-Life-Balance ist bei der Mehrheit der jungen Generation ein ganz wichtiger Aspekt bei der Berufswahl und Karriereplanung. Abfragen bei Karriereveranstaltungen und Unternehmenspräsentationen bei uns an der RWTH Aachen bestätigen diesen Eindruck. Nicht mehr die Möglichkeiten im Job, der Dienstwagen, das Gehalt oder die Karriereperspektive sind die Grundlage für die Entscheidung für oder gegen einen Job, sondern die Frage, wie man trotz Arbeit noch möglichst viel Leben haben kann. Viele Personalchefs klagen schon jetzt, dass es schwer ist, die junge Generation für eine Fünftagewoche oder gar Überstunden zu begeistern. Stellt sich natürlich die Frage, macht weniger Arbeiten wirklich glücklich? Oder kann nicht auch Arbeitszeit eine schöne, lebenswerte Zeit sein?

Glücksgefühle treten ein, wenn Vorstellung und Wirklichkeit übereinstimmen

Beginnen wir doch erst mal mit dem Versuch, Glück zu definieren. Wissenschaftler definieren Glück gerne als eine Form der Lebenszufriedenheit. Glück ist also nicht zwingend das große Feuerwerk, das jeden Tag neu gezündet wird, sondern eher ein Zustand, der eintritt, wenn das, was man sich vorgestellt hat, auch mit dem übereinstimmt, was man bekommt. Zahlreiche Studien zeigen, dass es deshalb für das eigene Glückserleben wichtig ist, seine Life-Balance zu finden und nicht so sehr zwischen Work und Life zu trennen. Wenn man das nun auf die Frage „Macht weniger Arbeit wirklich glücklich?“ überträgt, so kann man daraus eine relativ leichte Antwort ableiten: jein.

So gestalten Frauen erfolgreich ihre Gehaltsverhandlung

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bereichsleiterin bzw. Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Hochbau, Bauunterhaltung und Liegenschaften

Sulzbach
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Berlin
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bereichsleiterin bzw. Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Hochbau, Bauunterhaltung und Liegenschaften

Sulzbach
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen