Gesundheit KI analysiert MRT-Bilder binnen Sekunden Das Start-up Mediaire unterstützt mit einer künstlichen Intelligenz bei der Diagnose von Erkrankungen des Gehirns, der Prostata und des Knies.
Recht Viele Teilzeitbeschäftigte haben Anspruch auf mehr Geld Rund 12 Mio. Beschäftigte in Deutschland arbeiten in Teilzeit. Ein Teil kann sich durch ein Gerichtsurteil über mehr Geld freuen.
Automobil Geoffrey Bouquot – der Senkrechtstarter bei Audi Nach nur sechs Monaten bei Audi übernimmt der 39 Jahre alte Geoffrey Bouquot auch die Leitung des Geschäftsbereichs Technische Entwicklung.
Umwelt Weniger Wolken führen 2023 zu sprunghaftem Anstieg der Erderwärmung Die Erde verliert ihr Rückstrahlvermögen, weil bestimmte Wolken fehlen. Daher wird weniger Wärme zurück ins All reflektiert, so das Alfred-Wegener-Institut.
Forschung Berndlehmannit: Neues Mineral aus China ehrt deutschen Geologen Ein neues Mineral, gefunden von einem chinesischen Doktoranden, erhält seinen Namen nach dem Lagerstättengeologen der TU Clausthal, Bernd Lehmann.
Energie Wie KI beim Aufspüren Hunderttausender verwaister Öl- und Gasbohrlöcher hilft KI soll in den USA alte Karten durchforsten. Aus verwaisten Öl- und Gasbohrungen können Erdöl und Gase austreten und die…
Gründung Gründungen: Mehr Männer, mehr im Westen Die Gründungsquote lag in den vergangenen vier Jahren in Westdeutschland höher als in den ostdeutschen Bundesländern.
Additive Fertigung Stratasys wird exklusiver 3D-Druck-Partner von Nascar Ein mehrjähriger Vertrag macht den Maschinenhersteller Stratasys zum alleinigen Anbieter von 3D-Druck-Lösungen im Rennsportverband Nascar.
Management Führung in Teilzeit: Warum das Modell mehr Vorbilder braucht Johanna Fink schildert im Karriere-Podcast „Prototyp“, wie Führung in Teilzeit gelingen kann. Und warum das Modell mehr Vorbilder braucht.
Automobil Accenture übernimmt das deutsche Softwareunternehmen AOX Accenture kauft im Automotive-Sektor zu. Das deutsche Softwareunternehmen AOX soll mehr Expertise im Bereich Software-Defined Vehicle bringen.
Energie Klimaschutz bis 2035: Industrie schneller als die Politik Der Energieeffizienz-Index des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart ist leicht gestiegen.
Additive Fertigung Deutsches Vorzeigeunternehmen Voxeljet wird verkauft US-Investor Anzu Partners will das Geschäft von Voxeljet, bekannt für großvolumigen Binder-Jetting-Maschinen, für 20 Mio. € übernehmen.
Automation Humanoide Roboter: Teure Spielerei oder nützlicher Helfer? Sie sorgen für öffentliches Aufsehen und werden in der Automatisierungsbranche bisher eher als Spielerei betrachtet. Warum lohnt es sich, die…
Raumfahrt Vega C vor Neustart: Darum stürzte die Rakete ab Sie soll wieder fliegen und Europa im All stärken. Doch was führte 2022 zum Absturz der Vega-C-Rakete? Ein Rückblick.
Automation Fanuc will Kooperationen ausbauen Wo Roboterhersteller Fanuc proprietäre Lösungen entwickelt und wo es sich Partnern öffnen will, erklärt Deutschland-Chef Ralf Winkelmann.