Forschung Galt als unmöglich: US-Schülerinnen erstellen Pythagoras-Beweis Sensation in der Mathe-Welt: Schülerinnen veröffentlichen mehrfachen Beweis des Pythagoras-Satzes mit Trigonometrie.
Finanzen Diese Industrien spülen 2040 Geld in die Kassen Welche Industrien haben das größte Wachstumspotenzial bis 2040? Neue McKinsey-Studie enthüllt die Sektoren mit den besten Umsatzprognosen.
Automation Roboterhund weist Bagger den Weg Robotertechnologie für die Dekontamination: Erfahren Sie, wie Roboter und Arbeitsmaschinen gemeinsam komplexe Reinigungsaufgaben bewältigen.
Karriere Frühwarnsystem Gentests: Burn-out-Risiko senken Burn-out wird in Deutschland immer mehr zu einem Problem für viele Arbeitnehmer, und die Angst davor wächst. Dabei spielt das…
Umwelt Treibhausgas: WMO warnt vor unaufhaltsamer Erderwärmung Treibhausgase auf Rekordniveau: In ihrem neuen Bericht zeigt die Weltmeteorologische Organisation (WMO) den Anstieg der CO2-Konzentrationen.
Unternehmen VW-Tarifrunde: Drei Werke sollen geschlossen werden Welche Pläne hat Volkswagen? Erfahren Sie mehr über mögliche Werkschließungen und Arbeitsplatzabbau beim Autokonzern.
Automobil Autozulieferer in der Krise: Wie Unsicherheiten Arbeitsplätze gefährden Politische Sprunghaftigkeit und Kaufzurückhaltung stürzen die Autozulieferer in eine Krise: Tausende Stellen sind in Gefahr.
Umwelt Umweltpreisträger Thomas Speidel: „Wir brauchen klare und verlässliche Randbedingungen für Investoren“ Der Elektroingenieur Thomas Speidel erhält den mit 500.000 € dotierten Deutschen Umweltpreis für seinen Beitrag zur Energiewende.
Work-Life-Balance Mit VW Golf und Opel Kadett: Technik Museum Sinsheim widmet sich dem Tuning Die Sonderausstellung im Technik Museum Sinsheim widmet sich dem Tuning und präsentiert beeindruckende Modelle von VW und Opel.
Rohstoffe Im Weltkriegsbunker von „Metlock“ lagern Seltene Erden für Deutschlands Industrie Der Rohstoffhändler Tradium verwahrt über die Schwesterfirma Metlock Seltene Erden und Metalle in einem ehemaligen Weltkriegsbunker. Auch Privatpersonen können hier…
Bildung EdTech: Bildungstechnologie in Deutschland boomt EdTech boomt in Deutschland: Wie digitale Tools und Plattformen das Lernen und die Zusammenarbeit von Lernenden revolutionieren.
Unternehmen Chinesischer Batteriehersteller SVolt verlässt Deutschland und Europa SVolt zieht sich aus Europa zurück: Warum der chinesische Batteriehersteller diese Entscheidung inmitten des Handelsstreits getroffen hat.
Unternehmen Darum ist Hoffnungsträger Lilium insolvent Der Elektro-Flugzeugbauer Lilium hat Insolvenz angemeldet – trotz eines entwickelten High-Tech-Elektrojets und internationaler Bestellungen.
Raumfahrt Raumfahrer kehren nach 230 Tagen auf der ISS zur Erde zurück Nach 230 Tagen kehren Raumfahrer auf der ISS zur Erde zurück - mit wissenschaftlichen Untersuchungen und wichtigen Forschungsergebnissen.
Gesundheit Eine Art chemisches ChatGPT für die Wirkstoffsuche Forschende der Universität Bonn entwickeln ChatGPT-ähnliches Modell, um neue Wirkstoffkandidaten für die Medikamentenentwicklung zu finden.