Management Mit diesen Tipps wird der Einstieg als Führungskraft zum Erfolg Verwandeln Sie eine Herausforderung in einen Erfolg: Wie Sie als Führungskraft lernen, auf das Wissen Ihrer Mitarbeitenden zu vertrauen.
Gesundheit Pflanzenmelken für die Kosmetikbranche PAT, ein Biotech-Unternehmen bei Nancy, hat eine Technik entwickelt, um Stoffe aus den Wurzeln von Pflanzen zu nutzen, ohne diese…
Umwelt Erdbeobachtung: Immer mehr industrielle Aktivitäten in der Arktis Wo aufgrund von menschlicher Aktivität mehr Licht in der Arktis emittiert wurde, haben Forschende der Uni Zürich ermittelt.
Gesundheit Roboter und Laser beseitigen Spinalkanalstenose Ist der Wirbelkanal verengt, muss häufig gefräst werden – nahe des Rückenmarks. Fraunhofer-Forschende bieten nun eine weniger riskante Alternative an.
Energie Bundesnetzagentur genehmigt Wasserstoffkernnetz Die Bundesnetzagentur hat das von den Netzbetreibern der Gasfernleitungen vorgeschlagene Wasserstoffkernnetz genehmigt. Ein Verfahren in rekordverdächtiger Windeseile.
Produktion Spiel mit dem Feuer: Wenn Robotik und KI kombiniert werden Welche Gefahren lauern, wenn Robotik und KI zusammenkommen? Tauchen Sie ein in die Debatte um die Zukunftstechnologien.
Informationstechnik Gitex: Dubai als globaler IT-Marktplatz Erfahren Sie mehr über die IT-Messe in der Wüstenstadt, die unseren Autor an die glorreichen Zeiten der CeBIT erinnert.
Informationstechnik Deutsche Unternehmen bevorzugen KI „made in Germany“ Künstliche Intelligenz „made in Germany“: Warum deutsche Unternehmen bei generativer KI den Fokus auf heimische Anbieter setzen.
Energie Deutschlands größte Solaranlage auf einem Baggersee eingeweiht Schwimmende Solaranlage in Baden-Württemberg eingeweiht: Die größte und leistungsstärkste Anlage ihrer Art in Deutschland.
Telekommunikation Bahnstrecke Hamburg–Berlin: Lückenloser 5G-Mobilfunk Bald keine Funklöcher mehr auf der Bahnstrecke Hamburg–Berlin: Der 5G-Ausbau sorgt für flächendeckenden Mobilfunk während der gesamten Fahrt.
Produktion Maschinenbauer in der Herbstdepression Das aktuelle Maschinenbau-Barometer zeigt eine steigende Skepsis unter Entscheidungsträgern im Maschinen- und Anlagenbau.
Telekommunikation Mehr als Internet: Was die Glasfaser noch alles kann Die Glasfaser wird nicht nur immer leistungsfähiger, sondern erschließt auch neue Anwendungen, die zum Teil echten Mehrwert bieten.
Forschung Human Enhancement: Macht die Medizin uns zu Cyborgs? Kann die Einheit zwischen Mensch und Computer helfen, Krankheiten zu überwinden? Das Human-Enhancement zeigt erste Erfolge.
Bau So kann KI das Bauwesen voranbringen KI-Expertin Karoliina Torttila erklärt, wo KI-Modelle sich in der Baubranche Nutzen bringen können.
Karriere Karriere bei der Bundespolizei: Wo Fehlerkultur fehl am Platz ist Bewerbungscoach Claus Peter Müller-Thurau weiß, wie man sich erfolgreich bei der Bundespolizei bewirbt.