Elektrotechnik
In dieser Kategorie finden Sie Fachliteratur über Elektrotechnik.
Die Elektrotehnik ist eine sehr umfamngreiche Ingenieurwissenschaft. Zusammengefassend könnte man sagen, die Elektrotechnik befasst sich mit der Forschung zu und der Entwicklung sowie Produktion von Elektrogeräten, d.h. Maschinen, Bauteilen und/oder Schaltungen, die zumindest zu einem großen Teil nur mit elektrischer Energie funktionieren. Und in welche Lebensbereiche diese Erklärung überall hineinreicht, ist beinahe unvorstellbar. Es gibt sozusagen im modernen Leben fast nichts mehr, das ohne Elektrotechnik funktioniert. Vielleicht ein Fußball, aber dann sind wir auch schon bald am Ende der Aufzählung.
Etwas offensichtlicher wird das vielleicht, wenn man sich alleine die Hauptgebiete der Elektrotechnik auflistet, wie sie offiziell vorgenommen wird bzw. wie sie auch an den technischen Universitäten und Hochschulen unterteilt ist und gelehrt wird: Theoretische Elektrotechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik, Nachrichtentechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR-Technik), Gebäudetechnik, Medizintechnik, Halbleiter-, Computer- und Gerätetechnik.
Entsprechend abwechselungsreich und sehr unterschiedlich können auch die Artikel und Medien sein, die Sie hier zum Thema Elektrotechnik finden. Gleiches gilt für die entsprechenden Jobangebote in unserem Jobportal.
Aktuelle Titel:

Antriebssystem auf Basis einer magnetisch gekoppelten Transversalfluss-Linearmaschine

Optimierung der Signalverarbeitung für moderne pyroelektrische Materialien in Infrarotmesssystemen

Quantifizierung von Feldinhomogenitäten in TEM-Wellenleitern

Circular Economy für Kunststoffe neu denken

Herausforderung – Anpassung an den Klimawandel

Modellbildung, Dimensionierung und modellbasierte Regelung des Modularen Mehrpunktstromrichters zur systemoptimalen Betriebsführung von Drehstrommaschinen

Akustische-Oberflächenwellen-Motor mit nichtpiezoelektrischem Statorwerkstoff

Entwicklung eines Messsystems für Feldmessungen in Windenergieanlagen und echtzeitfähige Implementierung eines Lebensdauermodells zur Zustandsüberwachung von Leistungshalbleitern

Antriebsstrang eines Hybridfahrzeugs: Modellierung, Simulation und Bewertung

Extrinsische und intrinsische Beeinflussungen des Verhaltens von Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter-bauelementen

Modulare und skalierbare mehrsträngige Antriebssysteme für Elektrofahrzeuge

Netzanbindung von Hochsee-Windparks durch kombinierte HGÜ mit selbst- und netzgeführten Stromrichtern im Parallelbetrieb

Systemorientierte Impedanzsimulation eines Hochvolt-Bordnetzes am Beispiel Kraftfahrzeug

Medical Image Segmentation using Level Sets and Dictionary Learning

Beeinflussung des Geräuschs von Induktionsmaschinen durch innovative Ständer- und Läufergeometrien

Regelungstechnische Minimierung dynamischer Belastungen in Antriebssträngen von Windenergieanlagen

Modellierung und Entwicklung neuartiger halbleiterbasierter Beleuchtungssysteme

Aufbaukonzepte für die Leistungselektronikmit der Niedertemperatur-Verbindungstechnik
* Der VDI-Mitgliedsrabatt gilt nur für Privatpersonen
Kategorien:
- Agrartechnik
- Bauingenieurwesen
- Bautechnik
- Betrieblicher Umweltschutz und Umweltmanagement
- Biotechnik/Medizintechnik
- Deutsche Ingenieurtage
- Elektronik
- Elektrotechnik
- Energieerzeugung
- Energietechnik
- Entwicklung Konstruktion Vertrieb
- Fahrzeug- und Verkehrstechnik
- Fertigungstechnik
- Fördertechnik Materialfluss Logistik
- Fördertechnik/Logistik
- Grund- und Werkstoffe
- Informatik/Kommunikationstechnik
- Informationstechnik
- Ingenieurgehälter
- Konstruktionstechnik/Maschinenelemente
- Kunststofftechnik
- Landtechnik/Lebensmitteltechnik
- Materials Engineering
- Mechanik/Bruchmechanik
- Mensch-Maschine-Systeme
- Mess- und Automatisierungstechnik
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Nanotechnik
- Optische Technologien
- Produkt- und Prozessgestaltung
- Produktionstechnik
- Rechnerunterstützte Verfahren
- Reinhaltung der Luft
- Schwingungstechnik
- Strömungstechnik
- Systementwicklung und Projektgestaltung, Wertanalyse
- Technik und Wirtschaft
- Technische Gebäudeausrüstung
- Umwelttechnik - Fortschritt-Berichte VDI
- Umwelttechnik - VDI-Tagungsbände
- VDI / DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Verfahrenstechnik
- Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen
- Verkehrstechnik/Fahrzeugtechnik
- Wärmetechnik/Kältetechnik
- Werkstofftechnik