Nach einigen ergebnislosen Forschungsvorhaben investieren Hamburg und die Küstenländer nun Milliarden in den nächsten Anlauf zur Wasserstoffwirtschaft.
Aufsehen erregt in der Landtechnikbranche aktuell der Systemtraktor vom deutschen Hersteller Nexat. Mit entsprechenden Modulen kann er Traktoren und auch…
Für die E-Mobilität und die Energiewende sind Batterien unerlässlich. Eine neue Anlage erledigt die Materialentwicklung dafür voll automatisch und digital.
Verflüssigtes Biogas, also Bio-LNG, kann Lkw schnell klimafreundlicher fahren lassen. Die Biogasbranche steht bereit, aber noch fehlt die Infrastruktur.
Mit Kohlenwasserstoffen aus nicht-fossilen Quellen lässt sich das heutige Flugaufkommen bewältigen, sagt der Triebwerksforscher Manfred Aigner, Direktor des DLR-Instituts für…
Fokus: Ob die Luftfahrtindustrie ihre Klimaziele erreicht, hängt davon ab, wie schnell Alternativen zum fossilen Kerosin bereitstehen. Allerdings ist das…