Ingenieure und Ingenieurinnen, die Fahrzeugtechnik auf ein zeitgemäßes Niveau heben möchten, müssen nicht jeden technischen Prozess im Detail kennen, sie…
Dimitra Dimitriadi arbeitet an der fahrerlosen Zukunft. Die 30-jährige Wirtschaftsingenieurin leitet bei der Technologieberatung Capgemini ein Team, das sich mit…
Die Transformation der Autoindustrie macht manche Produktion völlig unrentabel; Michelin verwandelt nun ein Reifenwerk in Hallstadt bei Bamberg in einen…
Ein Toter, neun zum Teil Schwerverletzte. Viele Medien titeteln am vergangenen Mittwoch „Autonomes Fahrzeug kracht in Gegenverkehr“ (z.B. „Bild“). Eine…
Qualitätsproblemen und einer zu langsamen Produktion im brandenburgischen Werk des US-Herstellers Tesla in Grünheide soll durch Umstrukturierungen begegnet werden.
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) untersucht die technologische Leistungsfähigkeit Deutschlands.Sie überreicht heute ihr Jahresgutachten an Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger.
Die Lidar-Technologie steht vor ihrer Massenverbreitung. Entwickler wie das Münchener Unternehmen Blickfeld nehmen dabei mehr und mehr Bereiche außerhalb der…
Auf US-amerikanischen Rennstrecken hat der autonome Rennbolide der TU München bereits brilliert. Jenseits von Verkehrsregeln kann das fahrerlose Modell mit…
Desinfektionsroboter, die mit UV-Strahlen oder Sprühaufsätzen arbeiten, haben einen Nachteil: Sie sollten nur in menschenleeren Umgebungen zum Einsatz kommen. Des…
Wegen steigender Infektionszahlen und Hospitalisierungsraten in Bayern wurde die Messe SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg am vorigen Freitagabend…