Bildung KIT: Der neue Präsident legt die Messlatte hoch Der Mathematiker Jan S. Hesthaven hat nun sein Amt als Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) angetreten. Das plant…
Karriere Warum viele Studenten zum Jobstart ins Ausland wollen Hat Deutschland angehenden Fachkräften nicht genug zu bieten? Laut einer aktuellen Umfrage plant ein Drittel einen Karrierestart im Ausland.
Additive Fertigung Der Bundestrainer für 3D-Druck zieht Bilanz nach der WM Teilnehmer aus 70 Ländern traten bei der WM der Handwerksberufe gegeneinander an. Kai Laugsch war als Coach für den 3D-Druck…
Unternehmen Startup Monitor 2024: nicht mal jede fünfte Gründung von einer Frau initiiert Der Anteil weiblicher Gründer ist erstmals seit Jahren rückläufig, zeigt der Deutsche Startup Monitor 2024.
Arbeitsmarkt Von Beruf Klimaanpasser Infolge des Klimawandels kommt es immer häufiger zu Hitze- und Starkregen. Für Ingenieure gibt es viel zu tun im Bereich…
Karriere Recruiting Tag in Darmstadt: Vom Kickertisch zur Traumkarriere Forschung und Industrie, Berufserfahrene und Berufseinsteiger – am Recruiting Tag in Darmstadt kamen Menschen aus unterschiedlichen Bereichen des Ingenieurwesens zusammen.…
Bildung Brandenburger Hochschulen im Strukturwandel Brandenburgs Hochschulen befinden sich in einem Veränderungsprozess. Für Ingenieure und Informatiker werden aber auch in Zukunft Plätze frei sein.
Arbeitsmarkt Berlin als Sprungbrett für Videospieleentwickler Wer Gaming zum Beruf machen will, findet in Berlin fruchtbaren Boden. In der Hauptstadt existieren Bildungsstätten für die Games-Macher von…
Tools & Tipps Die Kunst, den Fokus auf das Wesentliche zu legen Effektiv arbeiten heißt, sich auf komplexe Aufgaben fokussieren. Julia Düttmann schildert im Podcast „Prototyp“, wie das geht.
Tools & Tipps Jobmesse für Ingenieure widmet sich Engineering, Diversity und KI Der Recruiting Tag Darmstadt widmet sich den ThemenEngineering, Diversity und KI.
Tools & Tipps Das macht ein Ingenieur bei der Deutschen Flugsicherung Wie gestaltet sich die Arbeit eines Forschungs- und Entwicklungsingenieurs bei der Deutschen Flugsicherung? Lukas Rohrmüller verrät es.
Politik IG Metall wird 75 Jahre alt Nach dem Zweitem Weltkrieg musste sich die IG Metall neu erfinden. Sie prägte die Geschichte der Bundesrepublik, steht aktuell aber…
Forschung KI-Center der RWTH Aachen bündelt Forschung Am KI-Center der RWTH Aachen wird geforscht, wie KI die wissenschaftliche Arbeit und die Lehre verbessern kann.
Arbeitsmarkt So verändert KI die Arbeitswelt Digitaler Wandel. Zwei Worte, die nicht nur Euphorie, sondern auch Ängste auslösen. Die Arbeitswissenschaftlerin Verena Nitsch ordnet ein.
Arbeitsmarkt Deutschlands Rentenpolitik ist ein Armutszeugnis Auf die gesetzliche Rente ist kein Verlass, um ein wirtschaftlich sorgenfreies Alter zu verbringen. Die Politik gibt seit Jahren ein…
Arbeitsmarkt Ingenieurmangel kostet bis zu 13 Mrd. € an Wertschöpfung Trotz eines Rückgangs im ersten Quartal 2024 gibt es immer noch viele offene Ingenieurstellen. Ausländische Fachkräfte könnten die Lücke schließen.
Arbeitsmarkt Kurzarbeit in der Industrie im Südwesten nimmt zu Die Zahl der Kurzarbeiter in Baden-Württemberg wächst. Zuletzt waren mehr als 60.000 Menschen betroffen, Tendenz steigend.
Arbeitsmarkt VDI setzt beim Ingenieurmangel auf ausländische Fachkräfte VDI-Direktor Adrian Willig erläutert den jüngsten Ingenieurmonitor und spricht über Maßnahmen, um dem Ingenieurmangel zu begegnen.