Der Markt für organische Elektronik könnte 2023 fast 20 % wachsen. Die Wissenschaft mahnt an, günstigere und umweltfreundlichere Fertigungsprozesse zu etablieren.
Die Automobilindustrie braucht eine umfassende Neudefinition ihrer Halbleiterstrategien und der Zusammenarbeit mit der Halbleiterindustrie. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie…
Nicht nur bei Quantencomputern schreitet die Entwicklung inzwischen rasant voran, sondern auch in anderen Anwendungen der Quantenphysik. Normen sollen hier…
Der Fraunhofer-Forscher Robert Klas – gerade ausgezeichnet mit dem Hugo-Geiger-Preis – entwickelt die bislang leistungsstärkste Quelle für laserähnliches extrem ultraviolettes…
Neu entwickelte Chips müssen sich physikalisch nicht mehr nur auf einen Operationstyp spezialisieren. Diese sogenannten „Universalprozessoren“ beherrschen mehrere Aspekte des…
Ist das nordkalifornische Silicon Valley, seit mehr als 50 Jahren mythischer Ursprung und Manifestation der immer währenden Halbleiter-Evolution und der…
Schaltkreise von der Rolle: Lautsprecher, Supercaps und Analyseelektronik aus der Druckmaschine – organische Halbleiter können kristalline Chips ersetzen.