Unscheinbare Stromleitungen werden mit drahtbasieren Markierungen für Tiere besser sichtbar. Angebracht werden die Teile von einem Roboter und einer Drohne.
Für die Energiewende und ein resilientes europäisches Energiesystem braucht es einen Energieaustausch zwischen den EU-Staaten. Deutschland spielt dabei eine zentrale…
Atom aus Kernkraft dürfte 2025 ein neues Allzeithoch erreichen, so die Internationale Energieagentur (IEA) im Jahresbericht Strom 2024. Erneuerbare legen…
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kündigte heute (23. Januar) auf dem Handelsblatt-Energiegipfel in Berlin die neue Kraftwerksstrategie der Bundesregierung an.
Die britische Regierung will knapp 350 Mio. € in die Infrastruktur zur Herstellung neuer Hightech-Kernbrennstoffe stecken. Ziel: die Unabhängigkeit von…
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) nannte die Energiewende einmal „Jahrhundertchance“ für die Küste. Dafür müssen alle jedoch an einem Strang ziehen.