Ein Klimaforscher aus Trier träumt von blühenden Landschaften in Nordafrika. Sein Umweltprojekt könnte Deutschland sogar helfen, seine Klimaziele zu erreichen.
Flugzeuge, die Wasserstoff direkt verbrennen, könnten ab Mitte der 2030er-Jahre zum Einsatz kommen. Wenn die Triebwerke den veränderten Belastungen standhalten.
Die Betreiber von Gasverteilnetzen in Deutschland planen mit Wasserstoff, erste 100 %ige Wasserstoffnetze sollen in großen Teilen Deutschlands bis 2035…
Der Expertenrat für Klimafragen hat die aktuelle Klimaschutzpolitik der Bundesregierung für 2023 bewertet. Danach ist die Bundesregierung bemüht, fällt aber…