Verschlissene Bauteile, etwa benutzte Turbinenschaufeln, sehen naturgemäß alle unterschiedlich aus. Ein Berliner Jungunternehmen repariert sie trotzdem: parallel, in einem einzigen…
Lösungen für die Batterieproduktion kommen aktuell vor allem aus China. Damit europäische Hersteller mithalten können, ist eine stärkere Zusammenarbeit gefragt.
Nirgendwo werden weltweit mehr Roboter installiert als in China. Doch das Wachstum verlangsamt sich. Chinesische Hersteller konnten davon 2023 stärker…
Wer heute erfolgreich technische Herausforderungen meistern möchte, sollte interdisziplinär und im Team arbeiten. Genau das tun junge Talente beim Smart…
Forschende am „fem Forschungsinstitut“ haben einen Weg gefunden, um Dünnschichten für Brennstoffzellen, Werkzeuge und Medizintechnik-Instrumente energieeffizienter abzuscheiden. Möglich macht das…
Seit fast 100 Jahren widmet sich die hessische Lubero GmbH ausschließlich Gewindeschneidern und Gewindebohrern. Altbacken? Nein! Die Digitalisierung ist fest…
Ist dies der heilige Gral der Produktionstechnik: Eine Maschine, die voll automatisiert eine Konstruktionsdatei in ein endbearbeitetes Bauteil überführt? Dann…
Mit Roboterantrieben hat sich Synapticon weltweit einen Namen gemacht. Jetzt will das Unternehmen klassische Maschinen revolutionieren. Firmenchef Ensslen erklärt, wie…
Nach drei Wachstumsjahren stehen die Zeichen in der deutschen Elektroindustrie auf Rückgang. Der Branchenverband ZVEI spricht von einer Wachstumsdelle.