Noch ist es eine fehleranfällige Schätzaufgabe, den Rauminhalt von Sand-, Getreide- oder Kohlebergen zu bestimmen. Abhilfe schafft das Lidar-System des…
Der Personalmangel in der Gastronomie ist vielerorts sichtbar. Das Hamburger Start-up GoodBytz will deshalb die Automatisierung in der Küche voranbringen.
In einem Prozess fertigen Forscher aus Aachen Bauteile und darin integrierte Sensoren. Basis dafür ist eine Verfahrenskombination im 3D-Druck. Details…
Gespenstische Stille in den Serverräumen des Innenministeriums. Sabotage? Nein, sondern Lükex23, die größte Cybersicherheitsübung der Bundesregierung. Erste Ergebnisse.
Was sagt das Kartellrecht zu gemeinschaftlichen Forschungsvorhaben für die Produktion der Zukunft? Eine Antwort liefert aktuell ein Projekt am Forschungscampus…
Wie sich die 5G-Mobilfunktechnik für den Industrieeinsatz in den vergangenen Jahren weiterentwickelt hat, zeigt ein Forschungsprojekt in der Logistik bei…
Vor großem Publikum diskutierten auf der EMO in Hannover Top-Führungskräfte von Unternehmen wie DMG Mori und Siemens darüber, wie Produktionsunternehmen…
Erstmals stellte der neue Leuze-CEO Xavier Hamers diese Woche die Geschäftszahlen des Sensorspezialisten vor. Trotz eines niedrigen Auftragsniveaus will er…
Wie Industrieunternehmen die Folgen Technischer Schuld – also Unwägbarkeiten in der langfristigen Planung – sinnvoll managen, berichten Expertinnen von der…
Laut Europäischem Patentamt wuchsen die weltweiten Schutzrechtsanmeldungen im Bereich 3D-Druck zwischen 2013 und 2020 mit durchschnittlichen Raten von 26,3 %…