Deutsche Fabriken geraten bei der Digitalisierung ins Hintertreffen. Dabei gibt es bereits einige gute Beispiele, wie eine komplett digitalisierte Produktion…
An speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) führt in der Industrieautomation weiterhin kein Weg vorbei. Dennoch gibt es gute Gründe die Steuerungstechnik jetzt…
Weltweit setzen Automobilhersteller verstärkt auf den Einsatz von Robotern. Dennoch glauben viele Manager nicht, dass damit die gesetzlichen Fristen für…
Traditionell stehen im Maschinenbau die Produktentwicklung und die Produktion bei der Digitalisierung im Fokus. Laut einer aktuellen Studie reicht das…
Arbeiten Mensch und Roboter in einem Arbeitsraum zusammen, muss die Maschine ihre Arbeitsgeschwindigkeit reduzieren, um den Menschen nicht zu gefährden.…
Die industrielle Automatisierungstechnik steht vor einen Paradigmenwechsel. Klassische Steuerungen werden den Möglichkeiten neuester Software-Lösungen nicht gerecht und arbeiten proprietär. Mit…
5G-Campusnetze haben viele Vorteile und immer mehr Unternehmen wollen sie einsetzen. Gleichzeitig verunsichern zahlreiche Berichte von erfolgreichen Hackerangriffen. Es stellt…
Unternehmen müssen Monitoringsysteme nun auch für ihre Lieferketten erstellen. Das ist mit zusätzlichen Kosten verbunden, kann aber durch Anwendung von…
Miniaturisierte Kraft-Drehmomentsensoren für Maschinen und Roboter, wollen die Unternehmen Wittenstein und Wika künftig in einem gemeinsamen Unternehmen entwickeln.
Die Initiative „Manufacturing-X“, die das datenraumbasierte Wirtschaften der gesamten Industrie voranbringen soll, steht in den Startlöchern. Vorige Woche stellten Beteiligte…