Landwirte bekommen zunehmend digitale Hilfe. Für den breiten Durchbruch der Digitalisierung braucht es aber eine standardisierte Datenbasis. Erkenntnisse von einer…
Porträt: Michael Weyrich ist seit Anfang 2022 neuer Vorsitzender der VDI/VDE-Gesellschaft Messtechnik und Automatisierungstechnik. Hier möchte er KI und Digitalisierung…
Entwicklungsarbeit für das Internet of Things steigert die Gefahr, Patente zu verletzen. Die frühzeitige Recherche nach bestehenden Patenten schützt davor.
Automatisierungstechnik und Informationstechnik werden in smarten Produktionsumgebungen zunehmend stärker vernetzt. Immer häufiger stellt sich daher die Frage, wer dabei die…
Eine selbstlernende autonome Steuerungssoftware soll in Produktionsanlagen von Windrädern und Elektromotoren eingesetzt werden. Diese KI-Lösung würde eine Technologielücke schließen.
Die Glassomer GmbH nutzt 3D-Drucker und Spritzgießmaschinen, um Quarzglas in Form zu bringen. Dabei muss in keinem Produktionsschritt die Schmelztemperatur…
Autonome Tauchroboter sollen mittels Künstlicher Intelligenz Offshore-Anlagen eigenständig inspizieren, warten und reparieren. So lautet der Plan eines Konsortiums unter Leitung…
Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat ein Online-Tool veröffentlicht, das produzierenden Unternehmen dabei hilft, wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Zauberformel:…