Additive Fertigung „3D-Drucker machen an der Front wenig Sinn“ Jörg Sander, 3D-Druck-Experte beim Rüstungskonzern Hensoldt, berichtet im Interview über die Sinnhaftigkeit des „Frontline-Printings“.
Produktion Fleisch und Proteine bescheren Maschinenbau eine gute Nachfrage Besser als der Branchentrend präsentieren sich deutsche Hersteller von Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen. Dennoch geht der Wachstum zu Ende.
Automation Kognitive Roboter: Neura Robotics sammelt weitere 120 Mio. € ein In Deutschland gehört Neura Robotics zu den Vorreitern bei der Entwicklung kognitiver und humanoider Roboter. In einer neuen Finanzierungsrunde hat…
Produktion Produktion erfolgreich für Krisen aufstellen: WGP gibt Tipps Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) stellt praxisnahe Ansätze vor, um in Krisen widerstandsfähiger zu sein.
Informationstechnik CES 2025: Humanoider Roboter unterstützt jetzt beim Fahren Während in Las Vegas ein großer Hype um humanoide Roboter gemacht wird, geht ein Vorreiter der Branche inzwischen einen anderen…
Automation Herstellerunabhängiges Betriebssystem soll den Einsatz von Robotern vereinfachen Wird es künftig einfacher, Roboter unterschiedlicher Hersteller wirtschaftlich zu nutzen? Genau dieses Ziel verfolgt das Dresdner Start-up Wandelbots nach seiner…
Additive Fertigung Hamburg will das Tor zur Welt der additiven Fertigung werden Ein neuer Verein sowie ein Fraunhofer-Leistungszentrum sollen die additive Fertigung von Hamburg aus in die Breite tragen.
Produktion Mit der AR-Brille die künftige Fabrik erlebbar machen Eine neue Produktionslinie mit 2D-Skizzen planen? Viel zu Old School für XRify. Das Start-up setzt stattdessen auf Lidar-Scanner, 3D-Zwillinge und…
Karriere Neuer Lenze-CEO setzt auf mobiles Arbeiten Seit 1. Januar 2025 ist Marc Wucherer Vorstandsvorsitzender bei Lenze. Hier spricht er über seinen Führungsstil und gibt Tipps für…
Forschung Technologien, die in den nächsten Jahren von sich reden machen Wie jedes Jahr präsentieren die VDI nachrichten, das VDI Technologiezentrum und VDI Research auch dieses Mal wieder eine Auswahl bahnbrechender…
Automation Bürokratie im Griff: Rechtssicherer KI-Einsatz bei Robotern Damit die Anforderungen der EU innovative Unternehmen nicht bremsen, soll ein neues Reallabor sie mit Quick-Checks unterstützen.
Automation Harting-Hauptquartier in der Schweiz: Was bedeutet das für Espelkamp? Kommendes Jahr will die Harting Technologiegruppe ihr neues Hauptquartier in der Schweiz beziehen. Heute wurden Details bekannt.
Additive Fertigung Fehlt es an Experten in der additiven Fertigung? Eine US-Studie lässt Zweifel daran aufkommen, dass die 3D-Druck-Branche unter einem massiven Fachkräftemangel leidet.
Produktion Deutscher Maschinenbau rechnet mit Stellenabbau Nachdem 2024 die Produktion im Maschinen- und Anlagenbau rückläufig war, sieht es für 2025 laut VDMA kaum besser aus. Der…
Additive Fertigung „64 Strahlquellen sind nicht wirtschaftlich!“ Dieter Schwarze ist Wegbereiter des selektiven Laserschmelzens und schildert Geschichte und Zukunft der Technologie.
Additive Fertigung Stratasys wird exklusiver 3D-Druck-Partner von Nascar Ein mehrjähriger Vertrag macht den Maschinenhersteller Stratasys zum alleinigen Anbieter von 3D-Druck-Lösungen im Rennsportverband Nascar.
Additive Fertigung Deutsches Vorzeigeunternehmen Voxeljet wird verkauft US-Investor Anzu Partners will das Geschäft von Voxeljet, bekannt für großvolumigen Binder-Jetting-Maschinen, für 20 Mio. € übernehmen.
Automation Humanoide Roboter: Teure Spielerei oder nützlicher Helfer? Sie sorgen für öffentliches Aufsehen und werden in der Automatisierungsbranche bisher eher als Spielerei betrachtet. Warum lohnt es sich, die…