Management Marc Wucherer wird CEO beim Antriebsspezialisten Lenze Am 1. Januar 2025 wird Marc Wucherer die Führung beim Automatisierungsanbieter Lenze in Hameln übernehmen. Er folgt auf Christian Wendler.
Additive Fertigung Neuer Ansatz zum 3D-Druck mit Kupfer US-Forschende strukturieren Partikel von Kupferpulver auf Nanoebene. So können die Teilchen die Laserenergie besser absorbieren.
Automation Nähende Roboter sollen die Textilindustrie zurück nach Deutschland bringen Der Import von Kleidungsstücken aus Fernost verursacht viele Treibhausgase. Roboter könnten künftig wieder in Deutschland nähen.
Produktion So wachsen die industriellen Datenräume in Deutschland Lange waren Datenökosysteme für die Industrie eine Vision. Jetzt werden sie konkret, zeigt eine Veranstaltung des Bundeswirtschaftsministeriums.
Produktion Appell des neuen VDMA-Präsidenten: „Reißt euch zusammen!“ Der neue Mann an der Spitze des Industrieverbands VDMA ist Bertram Kawlath – dabei hatte er einst ganz andere Pläne.
Automation Cobot oder humanoider Roboter – wem gehört die Zukunft? Cobots werden immer beliebter. Gleichzeitig kündigt sich mit humanoiden Robotern bereits ein neue Generation an Universalmaschinen an. Was Unternehmen jetzt…
Additive Fertigung Der Bundestrainer für 3D-Druck zieht Bilanz nach der WM Teilnehmer aus 70 Ländern traten bei der WM der Handwerksberufe gegeneinander an. Kai Laugsch war als Coach für den 3D-Druck…
Automation Roboter ohne Strom steuern dank fluidbasierter Schaltkreise Londoner Forscher haben fluidbasierte Schaltkreise erforscht, die Robotern ermöglichen, Anweisungen ohne elektrische Energie auszuführen
Automation Bildverarbeitung: KI als Wachstumstreiber trotz Umsatzrückgang Die Bildverarbeitung profitiert am stärksten von KI. Laut VDMA-Fachabteilung erwartet die Branche aber einen drastischen Umsatzrückgang.
Automation Schraubenkönig setzte auf KI: Das ist Würths Erbe Er übernahm die Schraubengroßhandlung seines Vaters: Nach 75 Jahren übergibt Reinhold Würth ein hochmodernes Unternehmen.
Produktion KI in der Produktion: So kommt Wissen aus der Forschung in die Praxis In einem Projektatlas haben mehrere Forschungseinrichtungen ihre Erkenntnisse zum Einsatz von KI gebündelt. Wir haben mit den Experten gesprochen.
Produktion XXL-Maschinen zum Bau von Stahlgiganten Maschinen des Traditionsunternehmens Graebener beschleunigen die Herstellung gigantischer Stahlkonstruktionen.
Additive Fertigung Der 3D-Druck-Markt wächst weiter kräftig Der weltweite 3D-Druck-Markt wuchs im zweiten Quartal 2024 auf 3,45 Mrd. $ – ein Anstieg von 8,4 % im Vergleich…
Automation Besser produzieren: Wie KI die Qualitätssicherung voranbringt KI-Technologie habt die Qualitätssicherung auf ein neues Niveau. Erfahren Sie, wie KI Lösungen im Qualitätsmanagement erfolgreich einsetzt.
Additive Fertigung Was passiert, wenn KI und additive Fertigung kombiniert werden? Wird die Produktionswelt umgekrempelt, wenn die beiden Zukunftstechnologien 3D-Druck und KI Hand in Hand gehen?
Unternehmen Deutscher Gründerpreis 2024: Das sind die Preisträger Der Deutsche Gründerpreis 2024 geht an die intelligente Abfallsortierung von WeSort.AI und die digitale Hausarztpraxis von Dermanostic.
Automation Maschinen steuern: Hersteller gehen unterschiedliche Wege Neue Wege in der Maschinensteuerung: Welche Funktionen werden zukünftig benötigt? Welche Hersteller bieten innovative Lösungen an?
Additive Fertigung Große Metallteile prozesssicher drucken Forschende aus der Oberpfalz wollen das Unterpulver-Schweißen nutzen, um komplexe Bauteile schichtweise aufzubauen.