Industriepolitik

Automobil

Die von der EU für 2025 vorgegebenen CO2-Flottengrenzwerte könnten bei einigen Automobilherstellern zu Strafzahlungen in Milliardenhöhe führen. Jetzt könnte ihnen…

Energie

Kernenergie bleibt in Deutschland umstritten. Hohe Kosten, lange Planungszeiten und politische Risiken stehen im Weg. Erneuerbare gelten als bessere Option.

Elektronik

Die deutsche Elektro- und Elektronikbranche lässt laut Verband ZVEI 2024 deutlich Federn. Eine Erholung hängt an drei wesentlichen Faktoren.