Informationstechnik IT: Jetzt beginnt der große KI-Umbruch Der rasant zunehmende Einsatz von KI bedeutet eine radikale Umgestaltung der gesamten IT – von Server über Storage bis zu…
Energie Wie es dem Redispatch durch Großspeicher an den Kragen gehen kann Redispatch gleicht aus, wenn Kraftwerke geregelt werden müssen, um das Netz zu schützen. Das kostet jedes Jahr Milliarden an Euros.…
Energie EnBW schlägt Diät für erfolgreiche Energiewende vor Die Energiewende ist zu teuer - der Vorwurf steht im Raum. der Energieversorger EnBW hat jetzt ermitteln lassen, wie sie…
Energie EU-Rechnungshof zeigt, wie Stromnetzausbau gehen kann Der Europäische Rechnungshof hat den Stromnetzausbau in der EU unter die Lupe genommen. Sein Fazit: bisher zu teuer, soll in…
Energie LNG-Terminals in Deutschland: viel Geld, wenig Gas? LNG sollte nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine für Deutschland eine Energiekrise dauerhaft verhindern. Doch die vorangetriebene Alternativ ist…
Energie Atommüll: Droht eine Verlängerung der Zwischenlager um 100 Jahre? Die Standortwahl für ein Atommüllendlager verzögert sich erheblich. Experten warnen vor langfristigen Problemen bei der nuklearen Entsorgung.
Umwelt Wassernutzung in Deutschland sank deutlich durch AKW-Abschaltung Deutschland hat 2022 gegenüber 2019 gut 17 % Wasser gespart. Ursache ist vor allem der finale AKW-Ausstieg 2021, bei dem…
Energie Heathrow-Blackout: Wie sicher ist die Stromversorgung europäischer Flughäfen? Nach einem Brand in einem Umspannwerk stand Heathrow stundenlang still. Während die USA auf autarke Flughäfen setzen, bleibt Europa vom…
Telekommunikation Glasfaser-Ausbau: Ist der Ruf erst ruiniert – das Interesse diffundiert Der Glasfaser-Ausbau in Deutschland kommt im Prinzip recht gut voran. Doch so mancher Schuss geht auch deutlich daneben. Nicht nur…
Umwelt Nach der Sturmflutsaison beginnt das große Schippen Der Kampf gegen den Sandverlust an Deutschlands Küsten wird immer teurer. Denn der Klimawandel gefährdet Strände und Häuser immer mehr.
Telekommunikation Drohnen mit Laser: Neue Vodafone-Technologie für Netzsicherheit Vodafone zeigt auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, wie Drohnen temporär defekte Mobilfunkstationen werden können.
Energie Eon sahnt bei Stromnetzen ab Eon legte seine Jahreszahlen vor. Die Netze retten das Ergebnis. Und der Konzern will weiter darin investieren. Der Stromkunde zahlts.
Energie Das hat Shell mit seiner umgebauten Raffinerie in Wesseling vor Shell will seine größte deutsche Raffinerie in Wesseling zu einem Produzenten zukunftsfähiger Produkte und Chemikalien umbauen. Ein Ortsbesuch.
Energie CCS aus Stanford: Schnelle günstige CO2-Speicherung mit Gestein Neues Verfahren bindet Kohlenstoff schnell und kostengünstig in gewöhnlichem Gestein.
Energie Klärwerke sollen eigenes Biogas vermarkten Ein Forschungskonsortium will aufbereitetes Klärgas für den Gasmarkt bereitstellen. KI soll helfen, dass die Klärwerke selbst immer genug für den…
Energie Wasserstoffwirtschaft in Deutschland: Warum der Hochlauf stockt Fehlende Infrastruktur, hohe Kosten, politische Unsicherheiten – warum die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland nicht vorankommt.
Energie Akzeptanz der Energiewende hängt an der Bezahlbarkeit Zum Auftakt der Energiewirtschaftsmesse E-World muss sich die Energiewende dem Kostenargument stellen. Wie raus aus der Preisfalle?