Mithilfe eines drahtbasierten Laserauftragskopfes sollen Ersatzteile hergestellt werden. Der Einsatz gilt als Testlauf für künftige Marsmissionen und extraterrestrische Bergbauaktivitäten.
Jungingenieur Luis Marx erklärt im Podcast, wie er seine verblüffenden, teils fragwürdigen Geistesblitze materialisiert. Immer mit dabei: die additive Fertigung.
Unscheinbare Stromleitungen werden mit drahtbasieren Markierungen für Tiere besser sichtbar. Angebracht werden die Teile von einem Roboter und einer Drohne.
Die zweite Digitalisierungswelle wartet mit Entwicklungen einer neuen Dimension auf: Forscher der „KI Fabrik“ lassen teleoperierte Roboter Müll einsammeln oder…