Cybersicherheit muss in der Automatisierungstechnik anders gedacht werden. Die wegweisenden US-Ansätze des „Cyber-Informed Engineering“ (CIE) sind hierzulande weitgehend unbekannt.
Softwareentwickler sind das Ziel einer aktuellen Cyberangriffswelle. Besonders gefährdet sind freiberufliche Entwickler im Bereich der Kryptowährungen und dezentralen Finanzsysteme (DeFi).
Die zwei weltweit größten Cybercrime-Foren haben Strafverfolgungsbehörden mehrerer Länder abgeschaltet. Laut Bundeskriminalamt BKA waren dort mehr als als 10 Mio.…
Hacker, die IT-Sicherheitslücken aufspüren und schließen möchte, sollen dafür nicht mehr bestraft werden. Das Computerstrafrecht soll dazu angepasst werden. An…
Auch bei Cyberkriminellen steigen die Preise: Deutsche Unternehmen haben zuletzt bei Ransomware-Attacken im Schnitt mehr als 525.000 € Lösegeld gezahlt.