Kohlendioxid verhindert, dass Sauerstoff den Geschmack von Bier verändert. Gleichzeitig ist das CO2 ein Kostenfaktor in der Produktion. Eine Anlagentechnik…
Was sagt das Kartellrecht zu gemeinschaftlichen Forschungsvorhaben für die Produktion der Zukunft? Eine Antwort liefert aktuell ein Projekt am Forschungscampus…
Wie sich die 5G-Mobilfunktechnik für den Industrieeinsatz in den vergangenen Jahren weiterentwickelt hat, zeigt ein Forschungsprojekt in der Logistik bei…
Das Stuttgarter Unternehmen Printoptix stellt optische Baugruppen mittels Zwei-Photonen-Polymerisation her. Die winzigen Teile sind direkt nach dem Fertigungsprozess nutzbar. Details…
Vor großem Publikum diskutierten auf der EMO in Hannover Top-Führungskräfte von Unternehmen wie DMG Mori und Siemens darüber, wie Produktionsunternehmen…
Erstmals stellte der neue Leuze-CEO Xavier Hamers diese Woche die Geschäftszahlen des Sensorspezialisten vor. Trotz eines niedrigen Auftragsniveaus will er…
Wie Industrieunternehmen die Folgen Technischer Schuld – also Unwägbarkeiten in der langfristigen Planung – sinnvoll managen, berichten Expertinnen von der…
Resilienter, nachhaltiger und effizienter als bisher soll die industrielle Produktion in Zukunft sein. Die Forschungsgemeinschaft WGP stellt dazu auf der…