Für technikbegeisterte junge Menschen mit medizinischem Interesse könnte sich das Studium der „Biomedizinischen Technik“ an der TU Dresden anbieten. In…
In Zeiten der Pandemie war der Gebrauch von Desinfektionsmitteln erwünscht oder sogar vorgeschrieben. Nun fand ein hessisches Forschungsteam Wirkstoffe davon…
Dank eines neuen Verfahrens soll die Produktion von Vliesstoffen weniger Material und weniger Energie benötigen. Forschende vom Fraunhofer ITWM steuern…
Herzrhythmusstörungen sind alarmierende Anzeichen für schwerwiegende Erkrankungen des Menschen. Ein implantierbares Gerät übernimmt jetzt die Langzeitüberwachung.
Das EU-Gesundheitsprogramm im Haushaltsjahr 2023 ist von Kürzungen bedroht. Das EU-Parlament aber will Abstriche bei Krebsvorsorge und Therapien nicht hinnehmen.