Das Start-up Unio plant eine milliardenschwere Satellitenkonstellation. Der Anteilseigner SES, einer der Großen in der Satellitenkommunikation, bringt seine Frequenzen mit…
Seit Beginn des Ukrainekriegs muss Europas Raketenkonzern Arianespace auf seine meistgestartete Rakete verzichten, die russische Sojus. Wenn das bloß das…
SpaceX und Blue Origin haben sich für eine lange vergessene Triebwerkstechnik entschieden, die gestufte Verbrennung. Nun müssen die neuen Raketenmotoren…
ESA-Chef Josef Aschbacher spricht im Interview über die geplante Satellitenkonstellation Iris2, mit der die EU sich von außereuropäischer Weltrauminfrastruktur unabhängig…
Das EU-Projekt Iris2 soll vom erdnahen Orbit aus Internet ohne weiße Flecken ermöglichen und kritische Infrastrukturen schützen. Damit das gelingt, müssen…
Künftige europäische Schwerlastraketen könnten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff gebaut werden. Die Hauptrolle spielt dabei eine Technologie, die in der ESA immer…