Politik Clean Industrial Deal der EU sieht 25 % weniger Bürokratie für Unternehmen vor Am Mittwoch will die EU mit dem Clean Industrial Deal die Weichen für Wachstum und mehr Unabhängigkeit Europas von den…
Informationstechnik Cyberangreifer nutzen menschliche Schwächen aus Bei Cyberangriffen spielt der Mensch eine nicht zu unterschätzende Rolle. Nicht selten ist er das Einfallstor, das Kriminelle nutzen.
Additive Fertigung „3D-Drucker machen an der Front wenig Sinn“ Jörg Sander, 3D-Druck-Experte beim Rüstungskonzern Hensoldt, berichtet im Interview über die Sinnhaftigkeit des „Frontline-Printings“.
Telekommunikation Bedrohte Sicherheit von Strom- und Kommunikationskabeln zwingt zum Handeln Beim jüngsten Nato-Gipfeltreffen stand die Sicherheit von Strom- und Kommunikationskabeln in der Ostsee im Fokus. Ein wichtiges Signal, denn die…
Technikgeschichte Nukleare Abschreckung: Frankreichs erstes Atom-U-Boot "Le Redoutable" war das erste atomar bewaffnete U-Boot Frankreichs und steht für die Unabhängigkeit des Landes in der nuklearen Abschreckung.
Politik China rüstet seine Drohnenabwehr auf Mit Lasern, Kanonen und Raketen will die chinesische Armee Drohnen abwehren.
Wirtschaft Chinas geheime Fracht für Russlands LNG-Projekte Derzeit laufen Schiffsmanöver, um Fracht für den Bau eines LNG-Terminals aus China nach Russland zu bringen. Der Lieferant fürchtet Sanktionen.
Technikgeschichte Diese Spielfilme zeigen die Schrecken des Atomkrieges „Threads“, „The Day After“, „War Game“: Diese Filme mahnen noch nach Jahrzehnten eindringlich vor einem Krieg mit Nuklearwaffen.
Technikgeschichte Als der Mossad in der Schweiz die Pläne der Mirage klaute Wie Alfred Frauenknecht durch den Diebstahl von Mirage-Plänen zum Geburtshelfer von Israels Luftfahrtindustrie wurde.
Energie Überrollt die Konkurrenz aus China auch die Windkraftindustrie? Die Schlagkraft der chinesischen Hersteller von Windkraftanlagen besorgt die Europäer. Sie wollen nicht so enden, wie die Solarbranche.
Politik Andrius Kubilius: Europas erster Kommissar für Verteidigung Kubilius will als erster EU-Verteidigungskommissar Europas Rüstungsindustrie stärken und europäische Raumfahrtprojekte fördern.
Unternehmen Deutsche Marineschiffbauer arbeiten zusammen Die deutschen Werften TKMS, Lürssen und GNYK wollen beim Marineschiffbau noch stärker kooperieren.
Politik Marine One: Ein neuer Hubschrauber für den US-Präsidenten Rufzeichen Marine One: Mit dem Sikorsky VH-92A Patriot erfährt die Hubschrauberflotte des Weißen Hauses die dringend notwendige Modernisierung.
Politik Iran präsentiert neueste Drohne auf Moskauer Rüstungsmesse Der Iran präsentierte seine neueste Drohne Mohajer 10 in Moskau. Mit ihrer großen Reichweite kann sie Israel bombardieren
Politik Das U-Boot USS Georgia soll den Iran abschrecken Die Marschflugkörper der USS Georgia können iranische Flugplätze vernichten.
Technikgeschichte Operation Opera: So zerstörte Israel einen irakischen Atomreaktor Die israelische Luftwaffe verhinderte 1981 in einem riskanten Bombenangriff den Bau einer arabischen Atombombe.
Technikgeschichte Wie Bellingcat Kriegsverbrechen in der Ukraine entlarvt Die Aktivisten von Bellingcat decken russische Kriegsverbrechen mit Hilfe von Open Source Intelligence auf.
Technikgeschichte Panzerschlacht bei Kursk: Was sie uns 80 Jahre später über Russland und den Ukrainekrieg lehrt Der Historiker Roman Töppel erklärt, wie die größte Panzerschlacht des Zweiten Weltkriegs zustande kam und wie Legenden darüber die russische…