Automotive schwächelt, aber Energie boomt. Auch ältere Ingenieure haben Chancen. Das sagt René Gruner, Bereichsleiter Digital Technology & Engineering beim…
Für den Bau von Offshore-Windparks, Wellenkraftwerken, Geothermieanlagen oder Elektrolyseuren braucht es Spezialwissen. Diese Studiengänge vermitteln es.
Der Masterstudiengang „Philosophy & Computer Science“ an der Universität Bayreuth soll eine neue Generation von Forschenden und kreativen Denkern ausbilden.
Auf der DRX, dem „Klassentreffen“ der Recruiting-Branche in Düsseldorf, bemängelten Fachleute die einseitige Suche der Unternehmen nach akademischen Überfliegern. Wer…
Künstliche Intelligenz wird erhebliche Auswirkungen auf Arbeitsprozesse haben. Wie Interessenvertretungen und Beschäftigte diese Entwicklung steuern können, zeigen Eindrücke vom jüngst…
Die Karrieren von Ingenieurinnen und Ingenieuren werden sich radikal wandeln, meint der Berater Frank Leminski. Die Digitalisierung werde sich „diffiziler“…