Additive Fertigung 03. Feb 2025 Von Stefan Asche Lesezeit: ca. 2 Minuten

GKN Powder Metallurgy von US-Firma AAM geschluckt

American Axle & Manufacturing (AAM) hat wesentliche Teile des ehemaligen GKN-Konzerns übernommen. Darunter befindet sich auch das Metallpulvergeschäft und GKN Additive.

GKN Automotive zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Antriebssystemen. Das Foto zeigt ein Werk in Newton/USA. Das Schwesterunternehmen GKN Powder Metallurgy stellt Metallpulver her, u. a. für die additive Fertigung.
Foto: GKN Automotive

American Axle & Manufacturing (AAM), ein börsennotierter Zulieferer von Antriebsstrangkomponenten für Kraftfahrzeuge mit Hauptsitz in Detroit, hat die Dowlais Group plc übernommen. Dowlais ist die Muttergesellschaft von GKN Automotive und GKN Powder Metallurgy. Bei der Transaktion handelte es sich um einen Bar- und Aktiendeal im Volumen von 1,44 Mrd. $. Das meldet 3dprint.com.

Weltweit führend in der Metallpulverherstellung

GKN Powder Metallurgy zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Metallpulvern, mit einem breiten Portfolio an Pulvern und Materialien für verschiedenste Anwendungen. Das Produktionsvolumen liegt bei etwa 250.000 t pro Jahr. Teilbereich des eigenständigen Unternehmens ist GKN Additive. Es agiert u. a. als Druckdienstleister und führt Regie in einem globalen Druckernetzwerk.

Lesetipp: So wird Metallpulver für die additive Fertigung hergestellt

GKN Automotive fertigt vorwiegend Antriebswellen mit Gleichlaufgelenken für Pkw, Sperrdifferentiale und Visco-Kupplungen. Die AAM-Aktionäre werden künftig 51 % des kombinierten Unternehmens besitzen, während die in Großbritannien ansässige Dowlais die restlichen 49 % besitzt. In einer Pressemitteilung sagte der CEO von AAM, David C. Dauch: „Diese Ankündigung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserem kontinuierlichen langfristigen strategischen Wachstumsplan. Wir freuen uns, diese beiden herausragenden Unternehmen zusammenzubringen, um einen führenden Zulieferer für Antriebsstränge und Metallumformung zu schaffen, der die sich ständig weiterentwickelnde globale Automobilindustrie bedient.“

Liam Butterworth, CEO von Dowlais, ergänzte: „Gemeinsam werden wir signifikante Synergien freisetzen, Innovationen beschleunigen und die kombinierte Gruppe für den langfristigen Erfolg in einer dynamischen Branche positionieren.“

Lesetipp: Pulver im Laserfokus

Der Deal könnte sich langfristig positiv auf die AM-Branche auswirken. Er könnte ein positives Beispiel sein für eine vertikale Fusion – also für einen Zusammenschluss von Technologienutzer und Technologieanbieter. Das könnte sinnvoller sein als die jüngsten Zusammenschlüsse einzelner Druckerhersteller. Die Maschinenlieferanten könnten ihrerseits auch profitieren. Denn Unternehmen wie HP arbeiten seit Jahren mit GKN Powder Metallurgy zusammen.

Entlassungen bei GKN Driveline in Lohmar

Bei GKN Driveline in Lohmar, ein Teil von GKN Automotive, werden u. a. 3in1-Systeme für die E-Mobilität entwickelt. In diesen Systemen sind Leistungselektronik, Elektromotor und Getriebe in einem Gehäuse kombiniert. Foto: MOI TOI

In Deutschland macht derweil GKN Driveline in Lohmar, ein Teil von GKN Automotive, Schlagzeilen: 40 % der Arbeitsplätze sollen abgebaut werden. Zum Kerngeschäft des Unternehmens im Rhein-Sieg-Kreis zählt die Entwicklung von 3in1-Systemen für die E-Mobilität. In diesen Systemen sind Leistungselektronik, Elektromotor und Getriebe in einem Gehäuse kombiniert.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen