Additive Fertigung 20. Jan 2025 Von Stefan Asche Lesezeit: ca. 1 Minute

Kostengünstige Hochleistungswerkstoffe für den 3D-Druck

Die Hamburger Lehvoss Gruppe bietet Polymere in Granulatform an, die auch für den additiven Formenbau geeignet sind.

Die Hamburger Lehvoss Gruppe bietet Polymere in Granulatform an, die auch für den additiven Formenbau geeignet sind. Aus den Granulaten lassen sich hochtemperaturbeständige Formen drucken.
Foto: Lehmann&Voss&Co. KG

Die Hamburger Lehvoss Gruppe hat die Markteinführung von „Luvoprint“ angekündigt. Das ist eine Produktlinie von Materialien für den 3D-Druck mit Granulat (FGF, Fused Granular Fabrication). Anstelle von Filamenten oder Pulvern wird also ein Rohmaterial geliefert, wie man es aus dem Spritzguss kennt. Vorteil: Es ist in aller Regel vergleichsweise preiswert und leichter zu lagern/zu handhaben.

Hohe Temperaturen in Autoklaven sind kein Problem

Die Materialien sind nach Unternehmensangaben für die Herstellung von Komponenten, Formen, Vorrichtungen und Halterungen in einem breiten Spektrum anspruchsvoller Anwendungen konzipiert. Es ließen sich beispielsweise Formen herstellen, die zum Aushärten von Verbundwerkstoffen in Autoklaven genutzt werden können: Hoher Druck und hohe Temperatur könnten ihnen also nichts anhaben. Das Portfolio umfasse derzeit Typen auf der Basis von eco PC/ABS („exzellente Dimensionsstabilität, hervorragende Verarbeitbarkeit, geringer CO2-Fußabdruck“), auf der Basis von eco PA6 („hohe Schlagzähigkeit, erhöhte Abrieb- und Verschleißfestigkeit, geringer CO2-Fußabdruck“), auf der Basis von eco PPS („flammhemmend, hohe Chemikalienbeständigkeit, geringer CO2-Fußabdruck“) und auf der Basis von PESU („flammhemmend, hohe mechanische Festigkeit, hervorragende thermische Stabilität“).

Lesetipp: Arburg erweitert Materialspektrum für die Freiform-Technologie

Druckparameter liefert Lehvoss mit

Die Hanseaten versprechen: „Da der Übergang von traditionellen Herstellungsverfahren zum 3D-Druck eine Herausforderung sein kann, bietet Lehvoss Unterstützung in diesem Prozess. Wir bieten Lösungen vom Material bis zum Endprodukt, um die Reproduzierbarkeit und Kosteneffizienz des 3D-Drucks in der Serienproduktion zu gewährleisten.“ Luvoprint wurde angeblich auf den gängigsten industriellen Druckmaschinen ausgiebig getestet. Leistungsdaten und Druckereinstellungen seien bei Lehvoss und Partnern erhältlich.

Lesetipp: Hamburg will das Tor zur Welt der additiven Fertigung werden

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen