Automobil

Automobil

Die von der EU für 2025 vorgegebenen CO2-Flottengrenzwerte könnten bei einigen Automobilherstellern zu Strafzahlungen in Milliardenhöhe führen. Jetzt könnte ihnen die EU mehr Zeit zur Erreichung der Ziele geben.

Automobil

Die von der EU für 2025 vorgegebenen CO2-Flottengrenzwerte könnten bei einigen Automobilherstellern zu Strafzahlungen in Milliardenhöhe führen. Jetzt könnte ihnen die EU mehr Zeit zur Erreichung der Ziele geben.

Automobil

Viele E-Autos nutzen die Chademo-Ladetechnik. Das Problem: Es gibt immer weniger öffentliche Ladesäulen dafür. Die Lösung: ein Adapter.

Automobil

Kaum etwas wird derzeit so heiß diskutiert, wie die Zukunft des Automobils. Neben immer zahlreicheren Fahrassistenzsystemen bestimmen alternative Kraftstoffarten, batterieelektrische Antriebe und das autonome Fahren die öffentlichen Debatten. Auch in Zukunft.

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen