Umfrage unter Führungskräften 01. Aug. 2024 Oliver Klempert Lesezeit: ca. 1 Minute

60 % der Autozulieferer planen einen Stellenabbau

Der schwache Absatz von Elektroautos macht Zulieferern zu schaffen. Umsätze und Erträge brechen ein, Jobkürzungen folgen.

Reichweite tanken per Stecker: Im ersten Quartal des Jahres brachen die Zulassungszahlen bei Elektroautos ein. Doch laut einer Studie sei das nur ein Zwischentief - an der Elektromobilität führe kein Weg vorbei.
Foto: Peter Kellerhoff

Erst vor wenigen Tagen hatte der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen erklärt, in den nächsten vier Jahren in Deutschland bis zu 14.000 Arbeitsplätze abbauen zu wollen. Standorte des Unternehmens sollen zusammengelegt oder gebündelt werden. Als Grund wurde unter anderem  die schwache Marktentwicklung für Elektroautos genannt. Eine Befragung von Führungskräften der Branche durch die Unternehmensberatung Horváth vervollständigt nun das Bild: So wird die schwache Nachfrage nach Elektroautos zunehmend auch für kleinere Zulieferer insgesamt zum Problem. Zum Teil würden Hersteller bis zu 50 % weniger Elektro-Fahrzeugkomponenten abnehmen als zuvor in Aussicht gestellt.

Horváth hatte 50 Automobilzulieferer befragt, darunter 35 aus Deutschland. Um die Kosten zu senken, planten 60 % der befragten Zulieferer in Deutschland – also mehr als jedes zweite Unternehmen – ebenfalls einen Stellenabbau.

Mit Übernahmen ist zu rechnen

„Die wirtschaftliche Situation hat sich für viele Zulieferer deutlich verschlechtert und bringt einige Unternehmen zunehmend in Bedrängnis“, sagt Frank Göller, Partner und Automotive-Experte bei Horváth. Die Umstellung auf die Module und Bauteile für Elektro-Fahrzeuge erfordere erhebliche Investitionen und viele Zulieferer hätten aufgrund der reduzierten Nachfrage hohe Einbußen bei Umsatz und Ertrag. Wegen der angespannten Lage sei bei den Autozulieferern mit weiteren Zusammenschlüssen oder Übernahmen zu rechnen.

Laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) waren 2023 insgesamt 273.500 Mitarbeitende in der deutschen Zulieferindustrie beschäftigt. (mit Material von dpa)

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen