Automobilbau 17. Feb. 2022 Von Stefan Asche Lesezeit: ca. 1 Minute

Kultauto „DeLorean“ fährt elektrisch zurück in die Zukunft

Der „DeLorean DMC-12“, bekannt als rasende Zeitmaschine aus der Filmtrilogie „Zurück in die Zukunft“, kommt wieder – diesmal jedoch ohne Verbrenner. Und ohne Fluxkompensator.

Der DeLorean DMC-12 wurde nur 9000 Mal hergestellt. Sein elektrisch angetriebener Nachfolger wird ebenfalls kein Massenfahrzeug. Er soll bis zu 10.000 Mal vom Band rollen.
Foto: DeLorean

Nur etwa 9000 Mal wurde der „DeLorean DMC-12“ mit seinem charakteristischen Edelstahlkleid hergestellt. Die Bänder liefen von 1981 bis 1982. Verantwortlich war die inzwischen aufgelöste DeLorean Motor Company, ein Projekt des ehemaligen General-Motors-Vizepräsidenten John DeLorean. Nun wird das Kultauto offenbar wiederbelebt – als „DeLorean EVolved“. Statt des 2,8-Liter-Ottomotors soll allerdings ein Elektroantrieb für Vortrieb sorgen. Das jedenfalls kündigt das texanische Unternehmen DeLorean an.

Marktbeobachter glauben, dass der neue Sportwagen im oberen Preissegment angesiedelt sein wird. Auf der Homepage des Unternehmens kann man sich für das Fahrzeug schon vormerken lassen.

Design kommt aus Italien

Für das Design, das in einem Video auf der Homepage nur angedeutet wird, dürfte Italdesign aus Turin zuständig sein. Schon das Original wurde von Giorgetto Giugiaro entworfen, dem Gründer von Italdesign. Die Flügeltüren und eine filigrane Lichtsignatur vorne sind bisher alles, was zur Optik des Neulings bekannt ist. Beim elektrischen Antriebsstrang dürfte Williams Advanced Engineering federführend sein, ein Batterie- und Antriebsspezialist, der aus dem Williams-Formel-1-Rennstall hervorgegangen ist und seit wenigen Wochen dem kapitalkräftigen australischen Bergbauunternehmen Fortescue Metals Group gehört. Kürzlich hat Italdesign eine Kooperation mit Williams verkündet.

Insider schätzen, dass die Antriebsleistung bei 1000 kW liegen und Italdesign selbst 500 Exemplare bauen könnte. Eine Gesamtauflage von 10 000 sei aber denkbar. Ob das texanische Unternehmen den Bau des großen Rests übernehmen wird, ist noch offen. Als gesichert angenommen werden darf, dass die neue Karosse – anders als ihr Film-Pendand – keinen Fluxkompensator enthält. Zeitreisen werden also nicht ermöglicht.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen