Maschinenbauer Manz von Tesla übernommen: 300 Jobs gesichert
Der deutsche Maschinenbauer Manz AG wird nach seiner Insolvenz in Teilen von Tesla Automation übernommen.

Foto: picture alliance/dpa/Bernd Weißbrod
Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am Dienstag unterzeichnet. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart, teilte Manz auf seiner Website mit.
„Wir sind froh darüber, die mit Tesla geführten Verhandlungen erfolgreich zum Abschluss gebracht zu haben, viele Arbeitsplätze zu erhalten und den Mitarbeitern somit eine berufliche Zukunft in dem wohl bekanntesten Automobilkonzern der Elektromobilität ermöglicht zu haben“, so Manz-Insolvenzverwalter Martin Mucha.
100 Mitarbeiter verlieren ihren Job
Die Manz AG, einst ein bedeutender Anbieter im Sondermaschinenbau, konnte ihre wirtschaftlichen Schwierigkeiten nicht überwinden. Der Verkauf an Tesla Automation sichert zwar über 300 Arbeitsplätze am Standort Reutlingen, dennoch verlieren rund 100 Mitarbeitende ihren Job. Ihnen wird der Übergang in eine Transfergesellschaft angeboten.
Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von X (vormals twitter.com) angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung
von youtube.com zu.
Tesla Trends – Tesla acquiring parts of Manz AG in Germany
I asked Grok to analyze and speculate on motivation. Selected excerpts:
Background on Manz AG
Manz AG, headquartered in Reutlingen, Germany, is a globally active high-tech engineering firm specializing in automation,… pic.twitter.com/z8LPVIjaPk— Barry Schiff (@KissIsTheKey) February 25, 2025
Reutlingen als Standort erhalten
Tesla Automation plant den Standort in Reutlingen weiterzuführen. Neben den übernommenen Mitarbeitern sichert sich das Unternehmen auch das bewegliche Sachanlagevermögen und die Gebäude von Manz.
Der Geschäftsführer bei Tesla Automation, Lothar Thommes, über den Deal: „Wir gewinnen qualifizierte Mitarbeiter mit hoher Expertise im Hightech-Maschinenbau. Der Standort in Reutlingen ist eine ideale Ergänzung zur weiterhin erfolgreichen Umsetzung unserer weltweiten Automatisierungsprojekte im Tesla Konzern.“
Noch steht die Übernahme unter dem Vorbehalt der Prüfung durch das Bundeskartellamt. Der Verkaufserlös fließt in die Insolvenzmasse, wird jedoch voraussichtlich nicht ausreichen, um alle Gläubiger zu bedienen. Aktionäre der Manz AG gehen leer aus.