Schließungen auch in Deutschland 05. Nov. 2024 Mélanie Voisin Lesezeit: ca. 2 Minuten

Reifenhersteller Michelin kündigt Werkschließungen an

Michelin kündigte am 5. November 2024 die Schließung von zwei weiteren Werken in Frankreich an. In Deutschland schließen auch zwei Reifenfabriken.

Einbruch der Nachfrage nach Lkw-Reifen führt zu neuen Schließungen von Michelin-Werken in Frankreich. In Deutschland haben diese schon begonnen.
Foto: Copyright: IMAGO/Jan Huebner

Zwei Werke in West-Frankreich in den Städten Cholet und Vannes sollen bis Ende 2026 schließen. Insgesamt sind 1254 Mitarbeitende betroffen. Parallel bereitet der Konzern die Schließung von zwei weiteren Werken in Deutschland vor.

Michelin begründet die Schließungen mit dem Einbruch der Nachfrage nach Lkw- und Transporterreifen. „Der Rückgang des Geschäfts hat zu dieser Situation geführt, und ich möchte allen Mitarbeitenden sagen, dass wir niemanden zurücklassen werden“, sagte CEO Florent Menegaux gegenüber der AFP.

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von X (vormals twitter.com) angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Schließung von Werken in West-Frankreich

Die größere der beiden Fabriken, Cholet, beschäftigt 955 Personen, die hauptsächlich kleine Transporterreifen herstellen (17 Zoll oder kleiner). Der Standort Vannes mit 299 Mitarbeitenden fertigt Metallkabel für Reifen, die in Spanien und Italien hergestellt werden. Beide Standorte verzeichnen seit Jahren einen Produktionsrückgang ohne Aussicht auf Besserung.

Michelin plant, die Produktion bis zum 13. November vorübergehend einzustellen, um Gespräche zwischen Management, Gewerkschaften und Mitarbeitenden zu ermöglichen.

Standorte in Deutschland bis Ende 2025 geschlossen

Die angekündigten Werkschließungen kommen zu den bisherigen Schließungen in Poitiers, Toul, Joué-lès-Tours und La-Roche-sur-Yon hinzu. Michelin wird somit innerhalb von 20 Jahren insgesamt sechs Werke geschlossen haben.

Bereits 2023 hatte der Konzern angekündigt, Werke in Deutschland schließen zu wollen. In Karlsruhe und Trier wird die Aktivität schrittweise bis spätestens 2025 eingestellt.  Insgesamt sind rund 600 Arbeitsplätze betroffen.

Das Werk in Karlsruhe bestand laut Michelin bereits seit 92 Jahren. Auch das dortige Kundenkontaktzentrum wird nach Polen verlegt. In Trier wird die Produktion von Wulstkernen für Pkw-Reifen eingestellt. Diese Schließungen sind Teil eines Restrukturierungsplans.

Michelin ist nach eigener Angabe der weltweit führende Reifenhersteller. Das Unternehmen wurde 1889 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Clermont-Ferrand.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen