Klimaschutz 27. Apr. 2023 Von Thomas Gaul Lesezeit: ca. 3 Minuten

Biogasanlagen müssen Methan-Emissionen senken

40 % der weltweiten Methan-Emissionen entfallen nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) auf den Energiesektor. Für das Klima entsteht damit ein gewaltiger Schaden.

Strom aus Biogasanlagen ist klimafreundlicher als Strom aus den fossilen Energieträgern. Eine 500-kW-Biogasanlage vermeidet im Vergleich zur Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern so viel klimaschädliches Treibhausgas, wie 1100 Autos bei 15 000 km Fahrleistung jährlich ausstoßen. Das Problem ist jedoch der Methanschlupf.
Foto: PantherMedia / Liane Matrisch

Methan ist etwa 25-mal klimawirksamer als CO2 und für rund ein Drittel des bisherigen Temperaturanstiegs seit Beginn der Industrialisierung verantwortlich. Um die Methanemissionen im Energiesektor zu begrenzen, hat die EU-Kommission einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der Kernbestandteil der bereits 2020 vorgestellten Methanstrategie der EU sein soll.

Methan-Emissionen: Biogasanlagen-Betreiber in der Pflicht

Letztlich soll damit die Zusage zum „Global Methane Pledge“ umgesetzt werden; einer internationalen Vereinbarung, die auf der Weltklimakonferenz in Glasgow 2021 unterzeichnet wurde. Demnach verpflichten sich die teilnehmenden Staaten, ihre Methanemissionen bis 2030 um 30 % im Vergleich zu 2020 zu senken. Auch Betreiber von Biogasanlagen soll das Gesetz dazu verpflichten, ihre Anlagen regelmäßig auf Methanleckagen zu untersuchen. Denn bislang weiß man zu wenig, wie viel Methan bei dieser Form der Energieerzeugung verloren geht.

Emissionen: Biogasanlagen mit großen Unterschieden

Strom aus Biogasanlagen ist klimafreundlicher als Strom aus den fossilen Energieträgern. Braunkohlekraftwerke zum Beispiel verursachen über 1000 g CO2-Äquivalente je kWh Stromerzeugung, während Biogasanlagen in der Regel unter 250 g CO2-Äquivalente/kWh liegen. Gegenüber dem Mix aus fossilen Energieträgern, also Braunkohle, Steinkohle, Öl und Gas, verursacht Biogas mindestens 500 g weniger Treibhausgasemissionen je Kilowattstunde Stromerzeugung. Die Spannbreite zwischen den Anlagen ist allerdings groß.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen