Energiewende 31. Jan. 2023 Von Oliver Ristau Lesezeit: ca. 6 Minuten

Unabhängig vom Erdgas – Strom und Wärme aus Gülle

Dänemark will sich mit Biomethan unabhängig von Erdgas machen. Das interessiert auch Biogasbauern in Deutschland, deren Förderung bald ausläuft.

Dänemark macht Dampf: Mist ist neben Gülle einer der Rohstoffe für die Biogasanlagen.
Foto: Oliver Ristau

Die Grenze nach Dänemark ist kaum passiert, da kommen die ersten Biogasanlagen in den Blick. Leicht zu erkennen an den hohen Türmen der Fermenter, in denen Bakterien das Biogas erzeugen. Und auch der Geruchssinn ortet sie schnell.

Dass es bisweilen streng oder – frei nach Shakespeare – faul im Staate Dänemark duftet, ist so gewollt. Die Regierung in Kopenhagen setzt auf einen konsequenten Biogasausbau, um die Abhängigkeit von fossilem Erdgas zu beenden.

Zum Beispiel in Trige, 250 km nördlich von Flensburg, bei Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus. Dort produzieren Mikroben in mehreren der Fermenterreaktoren mit ihren typischen gewölbten Dächern rund um die Uhr das energetische Gas. Vor allem aus Gülle, Dung und Mist, wie Mette Hansen vom privaten dänischen Betreiber Nature Energy berichtet – geliefert von Landwirten aus einem Umkreis von rund 30 km.

Wie sich mit Biomethan und Wasserstoff die Energieversorgung dezentralisieren lässt

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesen