Fokus Wärmespeichertechnologien 18. Nov 2024 Von Angela Schmid Lesezeit: ca. 6 Minuten

Wärme speichern: mit Kalk, Steinen und Carnot-Batterien

Wie lässt sich Wärme am besten lange vorhalten? Klar: mit Wasser. Und sonst? Es gibt eine Reihe von Ideen, mit denen auch die Sonne aus dem Sommer im Winter warm halten könnte ...

imago images 138053371
Wärme im Tank: So wie beim Fernwärmeheizkraftwerk der N-Ergie in Nürnberg-Sandreuth (li.) sehen sie aus – riesige, silberne Wärmespeicher mit 33.000 m³ Wasser (re). Aber Wasser ist nur eine Technik, um große Wärmemengen zu speichern.
Foto: imago images/imagebroker/Norbert Probst

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen

Bauingenieur als Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Planung (Straßen- und Verkehrsplanung)

Osnabrück
Technische Hochschule Mittelhessen

W2-Professur mit dem Fachgebiet Informatik mit Schwerpunkt Cyber-Physical Systems

Gießen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Elektroingenieurin / Elektroingenieur) (w/m/d)

Hannover
Nordex SE

Validierungsingenieur (m/w/d) Mechanische Systeme

Rostock
Nordex SE

Validierungsingenieur (m/w/d) Elektrische Systeme

Rostock
ERGO Direkt AG

Gruppenleiter Facility Management (m/w/d)

Nürnberg
KOS KLIMA Anlagenbau Projektierung und Service GmbH

Chief Technology Officer / Technischer Geschäftsführer (m/w/d)

Weinheim
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Referatsleiter*in für den Bereich Hochbaumaßnahmen

Berlin
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Architekt*in oder Bauingenieur*in als Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/Regionalbetreuer*in) Standort Berlin

Berlin
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Architekt*in oder Bauingenieur*in als Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/Regionalbetreuer*in) Standort München

München
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen

Bauingenieur als Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Planung (Straßen- und Verkehrsplanung)

Osnabrück
Technische Hochschule Mittelhessen

W2-Professur mit dem Fachgebiet Informatik mit Schwerpunkt Cyber-Physical Systems

Gießen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Elektroingenieurin / Elektroingenieur) (w/m/d)

Hannover
Nordex SE

Validierungsingenieur (m/w/d) Mechanische Systeme

Rostock
Nordex SE

Validierungsingenieur (m/w/d) Elektrische Systeme

Rostock
ERGO Direkt AG

Gruppenleiter Facility Management (m/w/d)

Nürnberg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen