Gesundheitspolitik 22. Juni 2022 Von Thomas A. Friedrich Lesezeit: ca. 4 Minuten

Antibiotika: Sind Hähnchen und Pute wichtiger als Intensivpatienten?

In der EU ist ein Streit um Reserveantibiotika entbrannt. Die Kommission schlägt WHO-Empfehlungen in den Wind. Die Liste der Medikamente soll in der EU nicht zugunsten der Humanmedizin ausgeweitet werden.

Die zunehmende Unwirksamkeit vieler Antibiotika wird wissenschaftlich mit dem Überspringen von Mikroorganismen zwischen Tier und Mensch erklärt.
Foto: PantherMedia / Heinz Meis

Der EU-Gesundheitsausschuss (Envi) hat sich Mitte des Monats mit deutlicher Mehrheit dafür ausgesprochen, die für Intensivpatienten überlebenswichtigen Reserveantibiotika nur noch für die Humanmedizin vorzuhalten. Dies solle die drastisch ansteigenden Resistenzen gegen Antibiotika eindämmen.

Die zunehmende Unwirksamkeit vieler Antibiotika beim Menschen wird von der Wissenschaft mit dem Überspringen von Mikroorganismen zwischen Tier und Mensch erklärt. Diese als Zoonose bezeichneten Infektionskrankheiten kommen bei Tieren und Menschen gleichermaßen vor. Sie können in beide Richtungen übertragen werden.

Konkurrenz zwischen Humanmedizin und Tiermast

Dass Mikroorganismen dem Menschen gefährlich werden können, ruft seit vielen Jahren Wissenschaftler auf den Plan. In Forschungsverbünden untersuchen sie lebensmittelbedingte Zoonosen zwischen Human- und Tiermedizin. Dabei analysieren sie vor allem wichtige Erreger wie Salmonella, Campylobacter, Yersinia und Shigatoxin bildende Escherichia coli. 

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen