Podcast „Prototyp“ 09. Nov 2023 Von Wolfgang Schmitz Lesezeit: ca. 2 Minuten

Gesundheit: Entschleunigt arbeitet es sich besser

Je mehr die Technik an Geschwindigkeit zulegt, desto mehr muss sich der Mensch zurücknehmen, sich auf seine Stärken besinnen und das Tempo drosseln, meint die Beraterin Ulrike Reiche.

PantherMedia A6956954
Wer entschleunigt, ist eindeutig auf der Überholspur.
Foto: panthermedia.net/Edite Artmann

Die Digitalisierung, der sich verschärfende Wettbewerbsdruck und die nicht enden wollenden Krisen drücken aufs Tempo und zehren an den Kräften der Menschen. Das verunsichert sie, die Zahl der psychischen Erkrankungen steigt zusehends. Die Geschwindigkeit zu drosseln, ist nicht nur eine Frage des persönlichen Wohlergehens, sie trägt auch zur Wirtschaftlichkeit von Unternehmen bei, meint Ulrike Reiche im Karriere-Podcast „Prototyp“.

Wenn der Mensch mit Digitalisierung und Tempo nicht mehr Schritt hält

Entschleunigung hat nichts mit Faulheit zu tun

Die Beraterin und Buchautorin erlebt immer mehr Menschen in Unternehmen, die sich über den Stellenwert von Gesundheit und Entschleunigung bewusst sind. Nicht nur ökologische Nachhaltigkeit sei angesagt, in Zeiten des Fachkräftemangels und steigender Fehlzeiten gerate der Mensch zusehends in den Mittelpunkt. „Es wird immer noch als Fahne hochgehandelt, möglichst viel und lange zu arbeiten. Die Qualitätsfrage gerät dabei in den Hintergrund. Ich mache die Erfahrung, dass viele Menschen dieses Bild zusehends überdenken.“

Psychische Erkrankungen auf dem Vormarsch – aber auch die Zuversicht der Beschäftigten

Letztlich sollten die Menschen vor allem an sich selbst denken: „Für mich hat Entschleunigung nichts mit Faulheit oder mit der Couch-Potato zu tun, die sich hängen lässt, sondern mit Menschen, die sich bewegen und engagiert sind. Entschleunigung ist ein tolles Mittel, nicht geradewegs in die Überlastung zu rennen.“ Wie das gelingen kann, erläutert Ulrike Reiche im Gespräch mit Wolfgang Schmitz.

Hören Sie hier den Podcast:

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von Podigee angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Beraterin Ulrike Reiche bestärkt Mitarbeitende, die sich um ihre Gesundheit kümmern. Entschleunigung sei ein tolles Mittel, nicht geradewegs in die Überlastung zu rennen. Wie das gelingen kann, erläutert Ulrike Reiche im Gespräch mit Wolfgang Schmitz. Foto: privat/Klaus Knuffmann

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH

Leitung des Sachgebiets Haltestellen und Stationen (d/m/w)

Frankfurt am Main
Deutsche Bundesbank

Betriebsingenieur (m/w/d)

Stuttgart
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Sachbearbeitung (w/m/d) Gebäudemanagement

Hannover
PARI Pharma GmbH

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Medizintechnik

Gräfelfing bei München
Westfälische Hochschule

Professur Smarte Robotik und KI (W2)

Bocholt
DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH

Senior Projektingenieur:in Elektrische Energieanlagen

Stuttgart
DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH

Senior Bauüberwacher:in Telekommunikationstechnik

Stuttgart
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement

Leiterin / Leiter des Sachgebiets Bauwerksentwurf Nordhessen (w/m/d)

Bad Arolsen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Leipzig
Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V.

Bauingenieur (m/w/d) für unser Kompetenzzentrum Naturgefahren

Düsseldorf, Berlin, München, Kiel, verschiedene Standorte
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH

Leitung des Sachgebiets Haltestellen und Stationen (d/m/w)

Frankfurt am Main
Deutsche Bundesbank

Betriebsingenieur (m/w/d)

Stuttgart
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Sachbearbeitung (w/m/d) Gebäudemanagement

Hannover
PARI Pharma GmbH

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Medizintechnik

Gräfelfing bei München
Westfälische Hochschule

Professur Smarte Robotik und KI (W2)

Bocholt
DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH

Senior Projektingenieur:in Elektrische Energieanlagen

Stuttgart
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen