Medizin 26. Nov 2024 Von Stefan Asche Lesezeit: ca. 2 Minuten

Moskitos impfen Menschen gegen Malaria

Manipulierte Parasiten wecken dank niederländischer Wissenschaftler das Immunsystem auf.

PantherMedia B16847563
Moskitos sollen nicht länger Malaria verursachen, sie sollen Menschen gegen die Krankheit impfen. Das ist der Plan von Forschenden aus Großbritannien.
Foto: PantherMedia / mrfiza

Forschende des Universitätszentrums Leiden für Infektionskrankheiten in den Niederlanden haben Mücken mit einer gentechnisch veränderten Version des Malaria verursachenden Parasiten Plasmodium falciparum ausgestattet und wollen sie zur Impfung einsetzen. Anders als das Original entwickelt sich die Manipulation sechs Tage nach der Übertragung auf den Menschen nicht mehr weiter.

Der Parasit wandert wie die oft tödlichen Pendants in die Leber des von der Mücke gestochenen Menschen. Dort löst er eine Immunreaktion aus, der Körper mobilisiert seine Abwehr. Da Plasmodium falciparum in der Entwicklung gestoppt wird, vermehrt er sich nicht weiter, sodass das menschliche Immunsystem die Oberhand behält.

Zwei verschiedene Parasiten im Test

Das Team hat zunächst die Wirksamkeit des modifizierten Malariaparasiten namens „GA1“ getestet, der etwa 24 Stunden nach der Infektion beim Menschen seine Entwicklung stoppt. Er schützt jedoch nur wenige Probanden vor Malaria, was das Team dazu veranlasst hat, den zweiten Parasiten, „GA2“, zu entwickeln. Dieser entwickelt sich etwa sechs Tage nach der Infektion nicht mehr weiter, also in der entscheidenden Phase, in der sich die Parasiten in menschlichen Leberzellen vermehren.

Lesetipp: Klimawandel ebnet exotischen Mücken den Weg nach Deutschland

Die Wirksamkeit der beiden Präparate haben die Forscher an 20 Probanden getestet. Acht wurden von Mücken gestochen, die GA1 in sich trugen, neun wurden auf die gleiche Art mit GA2 infiziert, drei erhielten Placebo-Stiche. Drei Wochen lang wurden die Teilnehmer unter kontrollierten Bedingungen Malaria übertragenden Moskitos ausgesetzt. Unmittelbar vor dem Kontakt mit diesen Mücken wiesen beide Teilnehmergruppen höhere Antikörperwerte auf als zuvor.

89 % der Probanden erkrankten nicht an Malaria

13 % der Probanden, die von GA1-Mücken gestochen wurden, erkrankten daraufhin nicht an Malaria. Bei der GA2-Gruppe waren es 89 %. Abgesehen von dem mit Mückenstichen verbundenen Juckreiz gab es keine Nebenwirkungen. Die Forscher wollen die Ergebnisse jetzt mit einer größeren Probandengruppe überprüfen.

Lesetipp: Roboter und Laser beseitigen Spinalkanalstenose

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen