Speichertechnik 11. Feb. 2022 Von Werner Schulz Lesezeit: ca. 4 Minuten

Riesiger optischer Datenspeicher für die Ewigkeit

Forschende in Großbritannien haben gezeigt, dass Datenspeicher mit 500 TByte prinzipiell möglich sind. Sie nutzen dafür eine bestimmte Materialeigenschaft von Glas, um zwei zusätzliche Speicherdimensionen zu erzeugen. Die riesigen Datenmengen sind allerdings nicht der einzige Vorteil der Entwicklung.

Blu-ray Discs, DVDs und CDs sind günstige optische Datenspeicher. Doch nach einigen Dekaden verblasst auf ihnen die Information.
Foto: imago images/Panthermedia

Am 28. Oktober 2021 erschien in der internationalen Wissenschaftspublikation „Optica“ eine Veröffentlichung, die so klingt, als könnte es eine Rückkehr der alten Datenträger geben. Kurz rekapituliert: Die rotierenden optischen Datenscheiben feierten ihren Durchbruch in die digitale Medienwelt ab den 80ern des vergangenen Jahrhunderts mit Audio-CDs (1982), CD-ROM und DVDs (1996). Es folgten Anfang des Jahrtausends die etwas größeren HD-DVDs (2005) und die Blu-ray Discs (2006). Alle Datenträger haben ihre Fans und einzelne Scheiben laufen noch heute auf archivarisch gehegten Konsolen. Wichtig für den weiteren Kontext: Eine gängige CD-ROM bietet 700 MByte an Speicherumfang, eine einseitige Blu-ray Disc mit ihren vier Datenschichten (BDXL) hat etwa 180-mal so viel: ganze 128 GByte.

Zurück zur Wissenschaft und einer innovativen laseroptischen Speichermethode mit dem langen und präzisen Titel „High speed ultrafast laser anisotropic nanostructuring by energy deposition control via near-field enhancement“. Es grob gesagt darum mit einem speziellen Laser bestimmte Nanostrukturen im Material zu erstellen und so Daten zu speichern. Anisotrop bedeutet hier, dass die Lichtbrechung richtungsabhängig ist, statt wie bei Isotropie von allen Richtungen gleich. Die Speicher-Methode wurde am Optoelectronics Research Centre der britischen University of Southampton entwickelt und löste weltweite Resonanz aus. Die Fachpresse titelte mit Schlagzeilen über ein System, das 10 000-mal dichter speichern soll als Blu-ray, oder – anders gesagt – 500 TByte (106 MByte) an Daten auf der Größe einer CD verewigen kann.

Der Clou ist die lange Haltbarkeit der Datenspeicher

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen