Schlag gegen Cyberkriminelle 02. Feb 2025 Von Elke von Rekowski Lesezeit: ca. 1 Minute

Strafverfolger schalten größte Cybercrime-Foren ab

Die zwei weltweit größten Cybercrime-Foren haben jetzt die Strafverfolgungsbehörden mehrerer Länder gemeinsam lahmgelegt und abgeschaltet. Laut Bundeskriminalamt waren dort mehr als 10 Mio. Nutzerinnen und Nutzer aktiv.

Haker am Laptop-Computer
Zwei Cybercrime-Foren wurden ausgehoben und abgeschaltet. Rund 10 Mio. registrierte Nutzer müssen mit Konsequenzen rechnen.
Foto: panthermedia.net/ aetb

Im Rahmen der international abgestimmten Operation mit der Bezeichnung „Talent“ unter der Federführung der deutschen Behörden und der Beteiligung von Europol wurden insgesamt sieben Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt. Dabei wurden 67 Geräte, darunter 17 Server, zwölf Accounts sowie zwölf kriminell genutzte Domains in zehn Ländern beschlagnahmt. Die beiden Webseiten „nulled.to“ und „cracked.io“ wurden stillgelegt. Sie dienten als Foren für Cybercrime-Dienstleistungen und als Einstiegstor in die digitale Unterwelt.

Internationale Zusammenarbeit führte zum Erfolg

Neben den beiden Plattformen wurden auch ein Zahlungsdienstleister sowie ein Hosting-Dienst abgeschaltet, die unmittelbar zum Wirtschaftsgeflecht der Plattformen gehörten. An dem Ermittlungserfolg mitgearbeitet haben Strafverfolgungsbehörden aus den USA, Australien, Spanien, Griechenland, Rumänien sowie Italien und Frankreich.

Auch zwei Deutsche festgenommen

Insgesamt acht Personen wurden festgenommen, darunter zwei Deutsche, gegen die der Verdacht des gewerbsmäßigen Betreibens krimineller Handelsplattformen besteht.

Im Zuge der Maßnahmen der Strafverfolgungsbehörden wurden auch die Server der kriminellen Plattformen sichergestellt und durchsucht. Die sichergestellten Daten wie E-Mail-Adressen, IP-Adressen und Kommunikationsverläufe der rund 10 Mio. registrierten Nutzerkonten sollen nun die Grundlage für weitere internationale Ermittlungen gegen kriminelle Verkäufer und Nutzer der Plattformen bilden.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
P / E / P Architekten + Stadtplaner GmbH

Teamleiter Ausschreibung (m/w/d) - Altersnachfolge

Münster
Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen