Luftfahrt 20. Aug. 2024 Von Iestyn Hartbrich Lesezeit: ca. 1 Minute

Boeing stoppt Testkampagne des 777X wegen Schäden am Flügel

Bei Testflügen mit dem Langstreckenjet sind Schwierigkeiten mit Kernkomponenten aufgetreten. Boeing lässt den Flieger vorerst im Hangar.

2XRN89J
Boeing-Maschine vom Typ 777X.
Foto: mauritius images / Ian Dewar / Alamy

Die Pannenserie beim Flugzeugbauer Boeing reißt nicht ab. Das jüngste Problem betrifft den neuen Langstreckenjet 777X. Im Entwicklungsprogramm haben sich bereits jahrelange Verspätungen angehäuft. Nun hat Boeing die Testflüge mit dem Modell ausgesetzt.

Bei einer planmäßigen Inspektion ist laut dem Flugzeugbauer festgestellt worden, dass sich ein Bauteil „nicht wie vorgesehen verhalten habe“. Die neuen Schäden traten an der Verbindung zwischen Triebwerk und Flügeln auf.

Risse zwischen Tragfläche und Triebwerk

Laut der Branchen-Website „The Air Current“ waren schon zuvor bei Tests mit der Flugzeugvariante 777-9 Schäden aufgetaucht. Nach einem fünfstündigen Testflug mit Start in Hawaii sei die Verbindung zwischen Tragfläche und Triebwerk unterbrochen gewesen. Am selben Bauteil seien an anderen 777-9-Maschinen Risse gefunden worden, berichtet die Website unter Berufung auf Insider.

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von X (vormals twitter.com) angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Boeing äußert sich nicht zu den technischen Details. Das betroffene Teil werde ausschließlich in der 777-9-Variante verwendet, die US-Luftverkehrsaufsicht FAA sei informiert worden und es seien in nächster Zeit ohnehin keine weiteren Testflüge geplant.

Die 777X ist die designierte Nachfolgerin der 777. Sie wurde 2013 angekündigt und sollte ursprünglich ab 2020 in Dienst gestellt werden. Zuletzt hatte Boeing den Termin auf 2025 verschoben.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen