Kollaboration ermöglicht Produktion 4.0 15. Jun 2022 Von Stefan Asche Lesezeit: ca. 4 Minuten

Rasend schnell zur grünen Marktreife

Wenn alle Firmen, die an der Herstellung eines komplexen Produkts beteiligt sind, auf einer virtuellen Plattform zusammenkommen, kann in kurzer Zeit eine nachhaltige Innovation entstehen – etwa ein neuartiges Fahrzeugkonzept.

Der neu konstruierte Vakuum-Gripper (von Omron) stapelt in einer Montagemaschine (von VAF) etwa 300 Bipolarplatten (von Graebener) zum Stackeiner Brennstoffzelle für das e.Volution-Fahrzeug auf.
Foto: Dassault Systèmes.

Mittelmäßigkeit mündet schnell in Insolvenz: Heutzutage müssen hochkomplexe Produkte nicht nur binnen kürzester auf dem Markt und von Beginn an durchoptimiert, sondern obendrein auch nachhaltig und bestenfalls individualisiert sein. Nicht gerade leicht für die Hersteller und Zulieferer… Helfen will Dassault Systèmes. Der französische Konzern hat auf der Hannover Messe gezeigt, wie seine Plattform „3DExperience“ genutzt werden kann, um die genannten Herausforderungen zu meistern.

Informations-Silos bremsen Innovationen aus

Das aktuell größte Problem für Produktionsunternehmen umreißt Senior Solution Consultant Wilfried Gassner mit nur zwei Worten: „fehlende Kollaboration“. Er meint, dass es innerhalb der einzelnen Betriebe regelmäßig „Informations-Silos“ gebe. Ergebnis: „Selbst einfachste Dialoge – etwa zwischen Konstruktionsabteilung und Einkauf – dauern oft Stunden, wenn nicht Tage.“ Und noch deutlich schlimmer werde es, wenn Entscheidungen über Firmengrenzen hinweg getroffen werden müssen. „Dann verstreicht so richtig viel wertvolle Time-to-Market.“

Wilfried Gassner (re.), Senior Consultant bei Dassault Systèmes, erklärt auf der Hannover Messe 2022, wie die 3DExperience-Plattform geholfen hat, das Sammeltaxi der e.Volution GmbH, gegründet von Günther Schuh (auf dem Monitor abgebildet) zu konstruieren. Foto: Dassault Systèmes

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
ETAP GmbH

Regionaler Vertriebsingenieur Gebäude/Infrastruktur (m/w/d) / Sales Manager (m/w/d)

Viernheim, bundesweit (Home-Office)
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen

Fachingenieure Elektro- oder Versorgungs- oder Gebäude- und Energie- oder Umwelttechnik oder vergleichbarer Bachelor- bzw. Masterstudiengänge mit Anteilen von Haustechnik und Bauphysik (w/m/d)

Potsdam, Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder)
maxon motor GmbH

Prozessingenieur (w/m/d) für Qualität in Entwicklungsprojekten | Antriebstechnik

Sexau bei Freiburg im Breisgau
Atlantic GmbH

Werksleiter Endbearbeitung Schleifscheiben und Honsteine (m/w/d)

Bonn
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Automatisierungssysteme in Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik"

Esslingen am Neckar
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke

Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney

Essen
Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
ETAP GmbH

Regionaler Vertriebsingenieur Gebäude/Infrastruktur (m/w/d) / Sales Manager (m/w/d)

Viernheim, bundesweit (Home-Office)
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen

Fachingenieure Elektro- oder Versorgungs- oder Gebäude- und Energie- oder Umwelttechnik oder vergleichbarer Bachelor- bzw. Masterstudiengänge mit Anteilen von Haustechnik und Bauphysik (w/m/d)

Potsdam, Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder)
maxon motor GmbH

Prozessingenieur (w/m/d) für Qualität in Entwicklungsprojekten | Antriebstechnik

Sexau bei Freiburg im Breisgau
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen