Nachhaltige Mobilität 26. Jan. 2022 Von Martin Ciupek Lesezeit: ca. 6 Minuten

Top 5 der Fahrradtrends im Jahr 2022

Die Fahrradbranche produziert wieder stärker in Europa. Das ist neben weiteren spannenden Entwicklungen ein Trend, der durch die steigende Nachfrage angetrieben wird.

Lastenfahrräder und E-Bikes erfreuen sich in deutschland steigender Nachfrage. Im Bild sind zwei Modelle des Herstellers Riese & Müller zu sehen.
Foto: www.r-m.de | pd-f

Die Coronapandemie sorgt für einen Boom im Fahrradmarkt und bremst ihn gleichzeitig. Gründe dafür sind das zunehmende Bedürfnis nach nachhaltiger Mobilität und Bewegung an der frischen Luft auf der einen Seite sowie Lieferengpässe bei wichtigen Komponenten aus Fernost auf der anderen Seite. Daraus ergeben sich allerdings auch Chancen für die Fahrradindustrie in Europa. Wer Spaß am Fahrrad hat, kann sich zudem auf eine zunehmende Variantenvielfalt freuen. Denn Fahrräder passen sich damit immer besser an individuelle Bedürfnisse und Einsatzprofile an.

Produktion in Europa gewinnt an Bedeutung

Schon 2020 zeichnete sich eine Knappheit an bestimmten Fahrradkomponenten und -modellen ab. Das hat sich bisher nicht wesentlich verändert. Vor der Pandemie kamen etwa 90 % aller in Europa verbauten Fahrradrahmen aus asiatischer Produktion, insbesondere aus Taiwan und China. Produktionsausfälle in Asien sowie steigende Frachtkosten bei gleichzeitig steigender Nachfrage in Europa führen inzwischen jedoch zu einem Umdenken. Die Produktion in Europa gewinnt wieder an Bedeutung.

Alexander Eilhauer, der bei Riese & Müller den Einkauf und das Lieferkettenmanagement verantwortet, sagt: „In den vergangenen Jahren haben wir den Anteil unserer europäischen Zulieferer kontinuierlich weiter erhöht.“ Dies sei auch dadurch möglich, dass inzwischen die Zahl der Zulieferer in Europa gewachsen sei. „Bei einem unserer volumenstärksten Modelle liegt der Anteil der europäischen Zulieferer aktuell bei über 60 %“, stellt Eilhauer fest.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen